Reiseführer für das Sommergebiet Xia bei Xinjiang und die Must-See Sehenswürdigkeiten
Xinjiang Xia Ta Selbstfahrer-Tourguide und unverzichtbare Sehenswürdigkeiten im Detail
Letzten August bin ich mit dem Auto nach Yili gefahren. Ursprünglich wollte ich nur kurz in Zhaosu rumspazieren, aber dann bin ich auf einen Post gestoßen mit dem Titel „Die Wiese, die dem Gebirge am nächsten ist“, und schwupps, hab ich spontan entschieden, nach Xia Ta umzuleiten. Nach zwei Tagen hatte ich auf meinem Handy so viele Fotos von den schneebedeckten Bergen und Blumenfelder, dass selbst ich, der nicht fotografieren kann, von meinen Freunden nach den Kamera Einstellungen gefragt wurde. Also hab ich euch den ganzen Prozess, den ich durchlaufen bin, aufgeschlüsselt. Wenn ihr einfach nur abschreiben wollt, schaut mal hier.
Was ist Xia Ta überhaupt?
Kurz gesagt: Es ist der einzige Ort in der Ili-Region, wo man im Juli und August Schnee sehen kann, denn hier vereinen sich Flusstäler, Wälder, Blumenmeere, Kühe, Schafe und das ganzjährige Eis eines schneebedeckten Gebirges in einem einzigen Bild. Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, ob ihr nach Karazun oder Xia Ta fahren wollt und nur das ultimative Bild sehen wollt, dann nehmt Xia Ta.
Vorbereitung für die Autofahrt: So bin ich losgefahren
Ich bin einen Tag vorher nach Xia Ta Xiang gefahren, um dort zu übernachten. Der Grund ist simpel: Am nächsten Tag wollte ich früh die Tickets sichern. Die Unterkunft habe ich in einem kasachischen Gasthaus ganz unkompliziert gefunden, der Gastgeber hat mir auch beim Weckerstellen geholfen (07:00 Uhr morgens), viel zuverlässiger als mein Wecker. Das Auto vollgetankt, eine winddichte Jacke in den Kofferraum gepackt, sowie zwei Flaschen Wasser und ein paar Energieriegel, so war ich am nächsten Tag bereit für mein Abenteuer.
Frühmorgens aufbrechen: Am Ort für die Selbstfahrer-Tickets
- Zeit: 08:10 Abfahrt vom Gasthaus
- Ort: Besucher-Servicezentrum Xia Ta
- Wichtig: Selbstfahrer-Tickets sind pro Tag limitiert. Pünktlich am Fenster anstellen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ich kam um 08:30 an und es waren schon über dreißig Leute vor mir. Um 09:00 Uhr habe ich dann die Tickets für 150 Yuan/pro Person bekommen, die Ticketabschnitte nicht verlieren, bei Ein- und Ausfahrt wird kontrolliert.
Nachdem ich die Tickets hatte, bin ich direkt ins Gebiet hineingefahren, die ganze Strecke ist asphaltiert, sowohl Limousinen als auch SUVs können ohne Probleme fahren. Keine Sorge, einfach losfahren.
Erster Halt: Der Instagram-fähige Spot an der Übergangsbrücke
Nach einer 30-minütigen Fahrt bin ich an der Übergangsbrücke angekommen, am Straßenrand steht ein großes Schild “Parkplatz”. Nachdem ich geparkt hatte, war das erste, was ich gemacht habe, die Kamera herauszuholen -
Nachdem ich über die Brücke gegangen bin, findet man auf der linken Seite eine Reihe kleiner Hügel, das Gras hat verschiedene Grüntöne und als Hintergrund die schneebedeckten Berge, die Fotoqualität geht durch die Decke.
Ich habe mich für fünf Minuten an dem Platz in Bild 5 hingesetzt und plötzlich kam ein Murmeltier aus seinem Bau, das Foto war süßer als jeder Filter.
Kleiner Tipp: Wenn ihr früh hier seid, sind die Wiesen farblich intensiver und es sind weniger Leute da, macht einfach danach ganz gemächlich weiter.
Generalbrücke: Das Ende der Autofahrt
Noch zehn Minuten weiter, dann komme ich zum Parkplatz der Generalbrücke, ab hier dürfen keine Privatwagen mehr fahren. Der Parkplatz ist groß genug, keine Sorge um einen Platz. Das erste, was ich gemacht habe, als ich ausgestiegen bin: Snacks in den Rucksack packen. Der folgende Weg kann nur zu Fuß oder auf dem Pferd weitergeführt werden, keine Wahl.
Zu Fuß vs. Auf dem Pferd: Auf dem Weg zur Blumenplattform
Ich habe eine durchschnittliche Fitness und zu Beginn war ich auch am Überlegen, auf einem Pferd zu reiten. Preis: 80 Yuan pro Strecke, 160 für Hin und Rück, und vor Ort gibt es eine lange Schlange, in der Hochsaison kann man bis zu vierzig Minuten anstehen. Letztendlich habe ich mich für die Wanderung entschieden, ich habe Fotos gemacht und gleichzeitig ein bisschen geschlendert und es hat ungefähr anderthalb Stunden gedauert, um zur Blumenplattform zu gelangen.
Unterwegs gibt's vier kleine Hütten von Hirten, in der dritten gibt’s Milchtee und in der vierten gebratene Teigtaschen. Ab der ersten Hütte funktioniert das Mobilnetz nicht mehr, man muss bar bezahlen, um etwas zu essen.
Wanderroute:
- Ticketkontrolle an der Generalbrücke → entlang des Holzsteigs am Fluss
- Vorbeigehen an „Fotoplatz Haussnummer 2“ im Gras, vorher die Kamera bereithalten
- An der vierten Hütte nach links abbiegen und 15 Minuten geradeaus, dann schaut mal hoch:
Blumenplattform: Fototipps
Die schneebedeckten Berge im Vordergrund, die Blumenwiesen zu den Füßen, die Farben reichen von leuchtendem Gelb, sanftem Lila bis schneeweiß, die Leinwand ist voll. Ich hab die Drohne steigen lassen und festgestellt, dass man nach weiteren zehn Minuten in die entgegengesetzte Richtung zur kleinen Flussseite zu einer wirklich unberührten Blumenlandschaft kommt, die man fast für sich hat.
Fotografie-Zeitplan:
- 11:30 bis 12:30: Seitliches Licht, die Textur der Berge ist am deutlichsten
- Nach 15:00: Wolken sammeln sich, entspannte Atmosphäre für stimmungsvolle Bilder
Wenn der Wind stark weht, nutzt einen Selfie-Stick als Mini-Stativ, nicht zu geizig beim Equipment, denn Handys gehen schneller verloren als sie zertrampelt werden.
Sicherer Rückweg: Vermeidet Staus auf den Hirtenwegen
Mein Zurückfahrzeitpunkt war 17:00 Uhr. Der Rückweg zur Generalbrücke hat 50 Minuten gedauert, dann bin ich einfach zur Ausfahrt des Besucher-Servicezentrums gefahren, die ganze Strecke war frei. Nach 17:30 beginnt die Rückfahrt-Hochphase, und es kommt zu Staus von selbstfahrenden Autos und Tourbussen, da kommt man eine halbe Stunde nur einen Kilometer vorwärts.
Nachdem ich das Gebiet verlassen habe, bin ich direkt nach Zhaosu gefahren, um zu übernachten, und um mehr als neun Uhr abends begann es zu regnen. Zum Glück war ich schon im Hotel, heißes Wasser und ein großer Teller Hühnchen, einfach klasse.
Zusammenfassende Tipps
Punkt | Zeit | Kosten / Anmerkungen |
---|---|---|
Übernachtung | Vorabend | Gasthaus in Xia Ta, ¥100-200/Zimmer, Gastgeberwecker |
Warteschlange für Selbstfahrer-Tickets | 08:30-09:00 | ¥150/Person, Barzahlung oder WeChat, Ticket zuerst bekommen und dann fahren |
Fotos an der Übergangsbrücke | 09:30-10:30 | Kostenlos, die besten Ansichten gibt's oben und auf den Holzsteegen |
Parkplatz an der Generalbrücke | 10:45 | Endstation für Autos, zu Fuß oder auf dem Pferd geht's weiter |
Wanderung zur Blumenplattform | 11:00-12:30 | Kostenloser Weg, Wasser und Bargeld mitbringen |
Reiten einfach | 11:00-12:30 | ¥80/Person, lange Wartezeit |
Fotografie auf der Blumenplattform | 11:30-17:00 | Beste Lichtbedingungen von 11:30-15:00, die Plätze frühzeitig besetzen |
Rückkehr | 17:00-18:00 | Vermeidet die Hauptverkehrszeit, direkt nach Zhaosu/Teckes fahren |
Nehmt diesen Ablaufplan mit, damit ihr euch 80% der Fallstricke sparen könnt. Der nächste, der mit dem Auto nach Xia Ta fährt und die schneebedeckten Berge und Blumenfelder fotografiert, wird der Glückliche sein, der von diesem Leitfaden profitiert!
Empfehlungen in derselben Stadt







