Reiseleiter für die Blaue Stunde im Warmbadland und kulinarische Erlebnisse
Tipps für die blaue Stunde und Food-Erlebnis in Wenshuixian
Gerade letzte Nacht bin ich zurück nach Ürümqi und hab nur noch einen Gedanken im Kopf: Die blaue Stunde in Wenshuixian war einfach der Hammer! Die Fotos sind ohne Filter, p1-p3 sind direkt am Lianhuachi-Thermalbad gemacht, wirklich, selbst ein Schnappschuss sieht aus, als hätte man einen Film-Preset draufgelegt. Hier ist die Route und die Fettnäpfchen von meinem zweitägigen Trip, ich erzähl's mal in ganz lockerer Sprache, ihr könnt einfach abschreiben.
Lianhuachi-Thermalbad: 0 Euro für Schwäne und die blaue Stunde
Zeitpunkt: 17:00-20:00 am besten
Ich bin so gegen 17:00 dort angekommen, die Sonne war komplett von den Bergen verdeckt, der Sonnenuntergang selbst war ziemlich normal (nicht zu viel erwarten). Aber 20 Minuten nach Sonnenuntergang, schaltet die blaue Stunde wie ein Lichtschalter ein, die Berge leuchten lila-blau und die Wasseroberfläche spiegelt wie ein Spiegel. Zu der Zeit hatte ich die Füße noch im Wasser und hab fast vergessen, Fotos zu machen.
Kosten: 0 Euro, das Becken hat vielleicht vier bis fünf Quadratmeter, aber es waren nur wenige Leute da! Als ich drin war, waren nur noch ich und ein Pärchen übrig.
Ausrüstung:
- Ein Handtuch zum Abtrocknen mitbringen, ohne Küchenpapier wird's unangenehm.
- Für 2 Yuan ein kleines Brötchen im Supermarkt kaufen und vor Ort die Schwäne füttern. Die 🦢 hier sind echt verfressen, die sind nicht so wählerisch wie die in dem Seelok, wenn man das Brötchen reißt, kommen sie im Kreis.
Zwei fette Mahlzeiten
1. Chao-Pai Xiaodao-Rizhao-Restaurant 📍 Hauptstraße Wenshuixian
- Eisenpfanne Hühnchen (¥128/Topf): Für vier Leute genau richtig, wir waren nur zu zweit und konnten kaum noch. Das Hühnchen ist super zart, das Brot am Rand saugt die Brühe auf, aber es ist ganz schön fettig, ich empfehle dazu ein Ussu-Bier, um den fettigen Geschmack zu mildern.
- Einfach den Restaurantnamen ins Navi eingeben, parken kann man direkt vor der Tür.
2. Nur-Rindnudeln 📍 24 Stunden geöffnet
Eigentlich wollte ich nur schnell was holen, da ich am nächsten Tag um vier aufstehen musste, aber das war ein echter Glücksgriff.
- Die Brühe schmeckt stark nach Hühnerfett, nach dem Trinken hat man keinen Durst, die Nudeln kann man einmal kostenlos nachbestellen.
- Ich hab die kleine Portion für ¥15 bestellt, mit extra Rindfleisch für ¥10, das war viel angenehmer als das Hühnchen.
Kleiner Tipp: Um 11 Uhr nachts war der Laden voll mit Fahrern, die gerade vom Nachtdienst kamen, es war fast unterhaltsam, ihnen beim Essen zuzusehen.
Hotelpannen im Rückblick
Eigentlich wollte ich im Wanxin Zhi Ge übernachten, aber ich hab nicht rechtzeitig gebucht — das war ein Fehler, dem hab ich jetzt schließlich einen Monat später. Als ich anrief, hieß es, die Wasserleitung sei geplatzt, das ganze Gebiet (Pattaya, Shengquan Resort) hat kein Thermalwasser mehr.
Letztendlich bin ich im Shengyuan Mountain Hotel gelandet für ¥380.
- Das Zimmer war sauber, aber ganz normal, das Thermalwasser roch überhaupt nicht nach Schwefel, da war's mehr als langweilig.
- Die Empfangsdame hat mir heimlich verraten: Wanxin Zhi Ge ist das einzige echte Thermalbad, das kein Leitungswasser mischt, das Wasser hat direkt 60°+ und kein Kühlsystem. Der Service lässt dich direkt bei Ankunft das Wasser einlassen, das muss erst mal 2 Stunden ruhen, bevor man rein kann.
Fazit: Wenn Manxin, dann unbedingt vorher reservieren! Am besten über WeChat, um einen Platz zu sichern.
Zwei Tage und eine Nacht ohne Umwege
Zeit | Punkt | Anmerkung |
---|---|---|
D1 10:00 | Von Bolu oder Yi Ning starten | Direkt über die Autobahn zum Seelok Nordtor |
11:00-15:00 | Erste Hälfte des Selimi-Sees | Nordtor rein → Dingjiangtai → Kele Yongzhu, bring Vollkornbrot für die Schwäne mit, die kennen nur diesen Geschmack; am Eingang gibt's einen festen kleinen Fuchs, wirf ihm ein Eigelb, und er wird's nehmen |
15:30 | Direkt nach Wenshuixian (40 Minuten) | Unterwegs 2 Tüten Brot kaufen, 1 Handtuch zum Abtrocknen |
17:00-20:00 | Lianhuachi-Thermalbad + blaue Stunde | So lange bleiben, bis die Fingerspitzen schrumpelig sind |
20:30 | Chao-Pai-Hühnchen zum Abendessen | Wenn nicht genug Leute da sind, einfach einpacken lassen für den Snack später |
23:00 | Nur-Rindnudeln für einen Nachschlag | Nudeln + Rindfleisch-Set und dann direkt schlafen |
D2 4:30 | Auschecken und ab zum Seelok Nordtor | Links um den See fahren, nicht zum Südtore! Links ist es weniger überlaufen und beim Sonnenaufgang geht's direkt mitten auf dem See los. |
Treibstoff + Mautgebühren für die gesamte Strecke unter ¥200, denkt dran, beim Tank noch rechtzeitig zu tanken, in den Bergen gibt's keine Tankstellen.
Ein Satz zum Mitnehmen
Die blaue Stunde in Wenshuixian war wie ein Cheat-Code, man gibt kein Geld aus und die Haut strahlt wie verrückt. Freunde, die für euch die Arbeit machen, denkt daran, Handtuch und Vollkornbrot mitzubringen, wer Wanxin verpasst, muss halt im Shengyuan Mountain bleiben, nicht wie ich an die Rezeption kommen und dann von der Realität erschlagen werden.
(Ende)
Empfehlungen in derselben Stadt







