ChinaTrip LogoChinaTrip

Unverzichtbarer Leitfaden für Peking-Oper Aufführungen in Peking: Veranstaltungstermine und Theaterempfehlungen im Juni

2025-09-26T10:10:03.111-04:00
Autor: 海伦天空 · 欧洲旅行. Zusammengestellt und ins Deutsche übersetzt von ChinaTrip.

Ich lebe jetzt seit sieben Jahren in Peking und das erste Mal, dass ich einen Freund aus einer anderen Stadt zur Peking-Oper mitgenommen habe, war im Mei Lanfang Theater. An diesem Tag wurde „Die Legende der weißen Schlange“ aufgeführt und als die Hauptfigur den Ärmel schwang, hat mein Freund direkt „Wow“ gerufen – plötzlich war das traditionelle Kulturgut nicht mehr nur ein schwarz-weiß Bild im Buch, sondern eine Live-Performance, die einen umhauen kann. Seitdem checke ich jeden Monat den Veranstaltungskalender und gehe ins Theater, als wäre es ein Café-Besuch. Der Juni-Zeitplan wurde gerade aktualisiert, und ich schreibe dir hier alle neuen Ticket-Infos und meine persönlichen Erfahrungen auf, du musst nur abtippen.


Warum ich immer wieder Geld ausgebe?

  1. Die Live-Atmosphäre ist unvergleichlich
    Sobald die Schauspieler anfangen zu singen und die Trommeln ertönen, vibriert selbst der Sitz. Keiner der besten Dolby-Sounds kann dieses Kribbeln in der Brust simulieren.

  2. Die Ticketpreise sind echt nicht teuer
    Der billigste Platz kostet 80 Yuan, was nur die Hälfte von den teuersten Tickets bei Konzerten ist, und man bekommt ein Programmheft, das man als Lesezeichen benutzen kann.

  3. Klimaanlage + alte Atmosphäre + Popcorn nach Wahl
    Die Klimaanlage im Theater funktioniert super, draußen sind es 38°C und nach fünf Minuten laufen schwitzt man, aber sobald man reinkommt, vergisst man die Hitze und kann einen Eiskaffee mit hineinnehmen, da kümmert sich niemand drum.


Fünf Theater, die ich getestet habe, mit Vor- und Nachteilen

① Mei Lanfang Theater

Stichworte: Anfängerfreundlich, Sammler-Rabatt

  • Adresse: Xicheng Bezirk, Ping'an Li West Street 32, 3 Minuten zu Fuß von U-Bahn-Station Ping'an Li, Linie 6.
  • Ticketkauf: WeChat Mini-Programm „Mei Lanfang Theater“, die Sitzplatzwahl lässt sich vergrößern, damit man die Bühnenkonturen gut sehen kann.
  • Erlebnis: In der Lobby gibt es eine Statue von Herrn Mei, die man ablichten und stempeln lassen kann; ich habe fünf verschiedene Stempel gesammelt, die Farbe hält gut und trocknet innerhalb einer Minute.
  • Sitzplatz-Tipps: Die ersten Reihen in der zweiten Etage bieten eine gute Sicht, man muss nicht nach oben schauen; die mittleren Plätze in der ersten Reihe (Plätze 1-5) können durch die Band teilweise die Sicht versperren, also lieber aufpassen.
  • Juni-Highlights: „Die Geschichte von König und Hure“ am 14./15. Juni um 19:30 Uhr, „Wild West“ am 21./22. Juni um 19:30 Uhr.

② Beijing Renmin Theater

Stichworte: Wiedereröffnung, super bequeme Sitze

  • Adresse: Huguosi Dajie 74, gleich um die Ecke vom „Huguosi Snacks“ Hauptgeschäft, nach dem Theater kann man leicht Curry-Ecken kaufen.
  • Ticketkauf: WeChat Mini-Programm „Beijing Renmin Theater“, das Kontingent ist begrenzt, ich empfehle, am Eröffnungstag um 10:00 Uhr online zu sein.
  • Erlebnis: Es wurde erst letztes Jahr renoviert, die Sitze haben Polster, der Platz zwischen den Reihen ist breiter als im Capital Cinema, selbst mit zwei Meter langen Beinen hat man keinen Kontakt zur Vorderreihe.
  • Sitzplatz-Tipps: Die Plätze in den Reihen 10-15 in der Mitte sind „Kaiser-Plätze“, man kann die Mimik und Gesten der Schauspieler klar sehen, und der Preis beträgt nur 180 Yuan, das ist ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Juni-Highlights: „Der Rote Hengst“ am 7./8. Juni um 19:30 Uhr, „Der vierte Sohn besucht die Mutter“ am 28./29. Juni um 19:30 Uhr.

③ Chang'an Theater

Stichworte: Teetrinken und Anfeuern erlaubt

  • Adresse: Jianguomen Nei Dajie 7, U-Bahn Linie 1/5, Ausgang A bei Dongdan.
  • Ticketkauf: WeChat Mini-Programm „Chang'an Theater“, es gibt die Möglichkeit, innerhalb von 15 Minuten nach der Sitzplatzwahl kostenlos zu stornieren, ideal für ungeschickte Finger.
  • Erlebnis: Im Theater kann man Tee kaufen, für 10 Yuan einen großen Jasmintee, den kann man mit an seinen Platz nehmen und bei spannenden Szenen laut „Gut!“ rufen, ohne dass sich jemand beschwert – die Atmosphäre ist wie bei einer kleinen Comedy-Show.
  • Sitzplatz-Tipps: Die hinteren Reihen im Erdgeschoss sind etwas steil, ich empfehle die erste Reihe im zweiten Stock, das gibt die perfekte Sicht auf die Kampf-Choreografien.
  • Juni-Highlights: „Der Drache und der Phönix“ am 11./12. Juni um 19:30 Uhr, „Die Frauen von Yang“ am 25./26. Juni um 19:30 Uhr.

④ Zhengyi Theater

Stichworte: 300 Jahre altes Theater, versteckt in der Hutong

  • Adresse: Qianmen West Riverbank Street 220, wenn du nach „Zhengyi Theater“ navigierst, kann es sein, du wirst zum Hinterausgang geführt, achte darauf, dass du das kleine Holztürchen neben dem „Chinesischen Buchladen“ siehst.
  • Ticketkauf: Bei Damai „Zhengyi Theater“ suchen, die Preise sind in drei Kategorien gestaffelt, das teuerste kostet 580 Yuan, aber es gibt Tee und unbegrenzte Sonnenblumenkerne.
  • Erlebnis: Nur Platz für 200 Personen, die Bühne ist direkt vor der Nase, die Luftbewegung, wenn die Schauspieler die Ärmel schwingen, ist spürbar.
  • Sitzplatz-Tipps: An den achteckigen Tischen sitzen jeweils vier Personen, man teilt sich den Tisch mit Fremden, also eher für gesellige Leute; zum Fotografieren am Rand sitzen, beim Schlussapplaus das Handy hochheben stört keinen.
  • Juni-Highlights: Jeden Freitag um 19:30 Uhr „Klassische Peking-Oper-Ausschnitte“, ist wie ein Mix-Set, ideal für Einsteiger.

⑤ Nationales Großes Theater

Stichworte: Premium Sound und Licht, ein Muss für Touristen

  • Adresse: Xicheng Bezirk, Xichang'an Street 2, U-Bahn Linie 1, Ausgang Tiananmen West direkt durch den unterirdischen Tunnel, kein Regenschirm nötig.
  • Ticketkauf: WeChat Mini-Programm „Nationales Großes Theater“, man braucht einen Ausweis, ein Ticket pro Person, wenn ich für meine Eltern kaufe, vergesse nicht, den Ausweis mitzunehmen.
  • Erlebnis: Die Bühnenmechanik kann ganze Berge heben, die Lichter sind wie bei einem großen Filmset, als ich „Die Schlacht von Chibi“ sah, war die Effektflamme richtig heiß, ich saß in der fünften Reihe und konnte die Hitze spüren.
  • Sitzplatz-Tipps: Sitze in der hinteren Reihe der ersten Etage sind 100 Yuan günstiger als die vorderen Reihen, aber die Sicht ist gleich gut, für Budget-Planer einfach die hinteren Plätze wählen.
  • Juni-Highlights: „Die Schlacht von Chibi“ am 18./19. Juni um 19:30 Uhr, „Harmonie der Welt“ am 30. Juni um 19:30 Uhr.

Meine Erfahrungen, damit du nicht in die gleichen Fallen tappst

FallenMeine LektionTipps zum Vermeiden
VerspätungFalscher Ausgang an der U-Bahn, 5 Minuten zu spät, durfte erst zur Halbzeit rein30 Minuten vorher ankommen, erst Fotos machen, dann reingehen
FotografierenBlitz an, als die Kampfszene war, wurde von Mitarbeiter ermahntVor der Vorstellung nach den Regeln fragen, meist gilt „Applaus nach dem Vorhang“, während der Vorstellung Handys wegstecken
AnfeuernDurfte neben mir die Dame erschrecken, als ich einfach „Gut“ riefWarten, bis die Schauspielerin die lange Melodie beendet hat, dann rufen, im Rhythmus des Applauses.
SitzplatzwahlZu günstig Platz am Rand gebucht, Sicht durch den Pfeiler zur Hälfte blockiertDen 3D-Sichtplan im Mini-Programm nutzen, nur die grünen Bereiche sind ungehindert sichtbar.
TaxisNach der Vorstellung um 21:30 Uhr, 100+ Menschen in der Schlange auf Taxis wartend10 Minuten vor Theaterende gehen, letzte U-Bahn fährt um 23:15 Uhr, das reicht völlig.

Schnelle Übersicht für Aufführungen im Juni (einfach Screenshot machen)

DatumTheaterStückPreis abEmpfehlung
6.7/8 19:30Renmin TheaterRoter Hengst80 Yuan★★★★☆
6.11/12 19:30Chang'an TheaterDrache und Phönix100 Yuan★★★★★
6.14/15 19:30Mei Lanfang TheaterDie Geschichte von König und Hure180 Yuan★★★★★
6.18/19 19:30Nationales Großes TheaterDie Schlacht von Chibi280 Yuan★★★★☆
6.21/22 19:30Mei Lanfang TheaterWild West180 Yuan★★★★★
6.25/26 19:30Chang'an TheaterDie Frauen von Yang100 Yuan★★★★☆
6.28/29 19:30Renmin TheaterDer vierte Sohn besucht die Mutter80 Yuan★★★★☆
Jeden Freitag 19:30Zhengyi TheaterKlassische Ausschnitte280 Yuan★★★★☆

Auch kurzfristig Tickets bekommen

  1. Tickets 15 Minuten nach Verkaufsstart abstauben
    Manchmal sind reservierte Tickets nicht bezahlt, nach 15 Minuten werden die durch das System automatisch zurückgegeben, einfach Refresh drücken und zuschlagen.

  2. Am Tag der Vorstellung um 18:00 Uhr auf Rückgaben warten
    Im Mini-Programm kann man am selben Tag Tickets zurückgeben, um 18:00 Uhr kommen oft ein paar zurück, ich habe schon für 80 Yuan ein 280 Yuan Ticket für das nationale große Theater ergattert.

  3. Vor Ort auf Wartelisten setzen
    Einige Theater haben „Wartelisten-Schalter“, Barzahlung, geh eine Stunde vorher in die Schlange, Erfolgsquote von 50%+.


Ein Satz Überblick zur Auswahl

  • Erster Besuch → Mei Lanfang Theater „Wild West“
  • Für Fotos und Posts → Zhengyi Theater + Sonnenblumenkerne-Set
  • Für die Eltern → Nationales Großes Theater „Die Schlacht von Chibi“, bequeme Plätze, saubere Toiletten
  • Budget unter 100 → Renmin Theater „Roter Hengst“

Speichere diesen Artikel, sodass du an jedem Tag im Juni einfach den passenden Zeitplan abrufen kannst. In den Theatern sehen wir uns und rufen gemeinsam „Gut!“

Korrektor: Jamba
Übersetzer: ChinaTrip Team

Plan Your China Trip

Explore local city guides and travel stories to build an authentic China itinerary.

Über ChinaTrip: Müde von generischen Reiseführern und auf der Suche nach authentischen lokalen Erfahrungen? Wir kuratieren echte Reisenotizen und Lifestyle-Geschichten von chinesischen Einheimischen und überarbeiten und übersetzen sie in mehrere Sprachen. So können Reisende aus aller Welt entdecken, wie Chinesen tatsächlich reisen. Hier finden Sie nicht nur die üblichen Touristenattraktionen—Sie entdecken alltägliche Inspirationen und versteckte Routen, die wirklich zu Einheimischen gehören.

Empfehlungen in derselben Stadt

Drei Tage in Peking: Unvergessliche Orte, die Sie nicht verpassen sollten

Eine Empfehlung für einen dreitägigen Klassiker in Peking, der wichtige Sehenswürdigkeiten, lokale Köstlichkeiten, Transporttipps und Ratschläge zur Vermeidung häufiger Touristenfehler umfasst. So erkunden Sie die faszinierende Verbindung von Geschichte und Moderne in dieser Stadt mühelos.

Drei Tage in Peking: Unvergessliche Orte, die Sie nicht verpassen sollten