ChinaTrip Logo
VorherigeTipps für den Besuch der Bai Gong Guan: So vermeiden Sie Abzocke und unangenehme ErfahrungenNächstebeijing-citywalk-guide-234

---
title: "Reiseführer und praktische Tipps für den Beihai Park"
date: "2025-07-12T10:07:30.376-04:00"
last_edited_time: "2025-07-12T10:07:30.376-04:00"
cover: "/images/beihai-park-guide-8671.webp"
slug: "beihai-park-guide-867"
language: "zh"
summary: "Der Beihai Park ist ein bezaubernder Garten, der nur 10 Yuan Eintritt kostet. Besucher können verschiedene Gartenlandschaften bewundern, und die empfohlene Route ist leicht zu begehen, ideal für alle Arten von Touristen. Im Park gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Jingxin Pavillon und die Neun-Drachen-Mauer, sowie Mietboote und eine Vielzahl von Blumen – ein perfekter Ort zum Fotografieren und Entspannen. Ein Besuch wird dringend empfohlen."
category: "Travel"
tags: "Beihai Park, Beijing Travel, Park Guide, City Parks, Photography, Tourist Tips, China"
---

Wenn man an die Parks in Peking denkt, haben die meisten wahrscheinlich zuerst die Verbotene Stadt oder den Sommerpalast im Kopf. Aber als jemand, der gerade erst im Beihai Park war, muss ich wirklich sagen: Den solltest du auf keinen Fall verpassen! Es fühlt sich echt an wie ein „geheimer Schatzpark“, an jeder Ecke gibt's Überraschungen – und das Beste: Der Eintritt kostet nur 10 Yuan!


Eintrittspreise und Besuchserfahrung im Beihai Park

Fangen wir mal mit den Eintrittspreisen an. Der Einzelpreis von 10 Yuan ist wirklich ein Schnäppchen (es gibt auch ein Ticket für 20 Yuan, falls du mehr von den kleinen Attraktionen sehen möchtest). Wenn du findest, dass die 5 Yuan für die Fähre zu kurz sind, oder wenn du lieber in Ruhe auf dem See paddeln möchtest, kannst du für 20 Yuan den Bootsservice vom „Wulong Pavilion Pier“ nutzen.

Im Vergleich zum Sommerpalast gibt’s im Beihai Park weniger Menschen, es ist ruhiger, die Atmosphäre ist ganz intensiv. Wenn man so durch den Park schlendert, hat man das Gefühl, zwischen dem Humble Administrator's Garden in Suzhou und der Baotu Spring in Jinan zu wandern. Im Park gibt's überall Katzen – ich habe mehrere entspannte rotgetigerte Katzen gesehen, und die Koi-Fische im Teich schwimmen fröhlich umher. Es ist wirklich ein poetischer und lebendiger Ort.


Beste Eingangsroute zum Beihai Park

Der Beihai Park ist ziemlich groß, und es gibt mehrere Eingänge. Ich empfehle dir dringend, durch den Nordeingang rein- und rauszugehen. Der ist ganz nah an der U-Bahn-Station, super praktisch. Und gleich beim Nordeingang siehst du die wunderschöne Gartenlandschaft – das Jingxin Studio, und schon bist du im entspannten Parkmodus.

Für alle, die nicht viel Energie ausgeben wollen und trotzdem die Highlights schnell abklappern möchten, egal ob zu Fuß oder mit älteren Eltern, hier ist eine Route, die man beachten kann – definitiv zeitsparend und nicht anstrengend:

Empfohlene Route:

Nordeingang → Jingxin Studio → Westliche Himmel → Drachenmauer → Kuai Xue Tang → Wulong Pavilion → Ruinen des Wanfo-Gebäudes & Stele → Fähre an der Westseite (5 Yuan) zu Lingguangdian Pier → Weißer Pagode und Yong'an Tempel → Osttor (nicht raus aus dem Park) → Haopu Zwischenraum → Huafang Zhai → Nordeingang

Ich bin genau nach dieser Route gegangen, und das hat nicht nur Zeit gespart, sondern die Aussicht war auch wunderschön. An jeder Station gibt’s schöne Orte zum Fotografieren, so dass es niemals langweilig wird. Besonders empfehlenswert ist der Weg vom Wanfo-Gebäude zum Westpier, es gibt viele Bänke am Wegesrand und die Seelandschaft ist einfach traumhaft.

Wenn du mehr Zeit hast, kannst du auch noch ein bisschen erkunden, zum Beispiel nach dem Besuch am Osttor die Umgebung weiter abchecken. Ich teile später einige Erweiterungsideen mit dir.


Kosten und Bootsoptionen

Im Park gibt’s viele verschiedene Bootsarten. Hier eine einfache Übersicht zur Auswahl:

BootstypPreisEmpfohlene Nutzung
Kleine Fähre5 Yuan/PersonIdeal für eine zeitsparende Verbindung, kurz aber praktisch
Großes Ausflugsschiff20 Yuan/PersonAb „Wulong Pavilion Pier“, eine angenehme Zeit auf dem Wasser
Boot mieten (Lotos/Elektro)ca. 120 Yuan/StundePerfekt für Familien oder Freunde, einfach zu bedienen, ideal für den Sommer

Beste Fotospots Empfehlung

Der Beihai Park ist echt ein Traum für Fotos, besonders für Freunde, die Gartenstyle mögen. Wenn du ein Qipao oder Hanfu trägst, sieht das klasse aus. Das Feeling hier lässt sich fast besser als in der Verbotenen Stadt oder am Shichahai fotografieren. Besonders empfehlenswert sind folgende Orte:

  1. Jingxin Studio: Gleich beim Betreten des Parks sieht die Landschaft super aus, perfekt für Porträts und kleine Szenerien.
  2. Der Weg vom Wanfo-Gebäude zum Westpier: Die Bänke am Ufer und der ruhige, weite See strahlen einfach Frieden aus.
  3. In der Nähe des Weißen Pagode und des Yong’an Tempels: Die Weiße Pagode ist das Symbol des Beihai Parks, sowohl aus der Ferne als auch aus der Nähe schön anzusehen.

Selbst wenn du nicht speziell zum Fotografieren gehst, nimm unbedingt eine Kamera oder dein Handy mit, um die kleinen Lebensmomente festzuhalten. Ein Klick reicht und schon hast du wunderbare Bilder.


Gründe, den Beihai Park zu besuchen

Die Besucher scheinen in Peking eher den Sommerpalast oder die Verbotene Stadt zu bevorzugen, aber meiner Meinung nach ist der Beihai Park definitiv mehr wie eine geheime, unbekannte Schönheits-Oase. Hier kannst du die malerischen Wasserlandschaften des Südens genießen und gleichzeitig die Pracht und Raffinesse der kaiserlichen Gärten erleben – viele Bereiche sind wunderbar ruhig.

Oh, und übrigens, im Park gibt es jetzt viele verschiedene Blumen, wie zum Beispiel die wunderschönen Hortensien, die ich neulich gesehen habe. Egal, ob du Fotos machen, den Garten genießen oder einfach nur entspannen möchtest, Beihai ist wirklich der richtige Ort dafür. Und wie gesagt, der Eintrittspreis ist niedrig und die Menschenmenge klein, das ist echt einen Besuch wert.


Nach dem Besuch die Umgebung erkunden

Die Lage des Beihai Parks ist einfach unschlagbar. Wenn du fertig bist, kannst du direkt zu ein paar anderen klassischen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gehen, um ein authentischeres Peking zu erleben:

  1. Shichahai: Ob du die alte Pekinger Atmosphäre am See genießen oder in eine kleine Bar einkehren möchtest, beides ist eine tolle Wahl.
  2. Glockenturm: Spüre die historische Tiefe und vielleicht kannst du auch eine Trommelaufführung hören.
  3. Yandaixie Street: Ein Hotspot für kreative Köpfe, die kleinen Geschäfte laden zum Bummeln ein.
  4. Nanluoguxiang: Zwar ist diese alte Straße super beliebt, aber sie ist wirklich einen Besuch wert, besonders um lokale Snacks zu probieren.

Klingt nach einem vollen Tag, oder? Genau, das ist ein Grund, warum ich dem Beihai Park so viele Punkte gebe – direkt nach dem Besuch gibt’s viele weitere Unternehmungsmöglichkeiten in der Nähe.