Die faszinierenden Sternenbaldachine im Peking Antiken Architektur Museum
Letztes Wochenende bin ich auf die starke Empfehlung eines Freundes endlich in ein Museum gegangen, das mich echt umgehauen hat – das alte Architektur Museum in Peking. Um ehrlich zu sein, als ich die Worte „antike Architektur“ gehört habe, dachte ich sofort, das sollte ziemlich „langweilig“ sein, ein Ort nur für ältere Menschen. Aber wow, dieser Ort hat mich echt überrascht, besonders das Sternen-Algenmuster – diese romantische Atmosphäre aus tausend Jahren, die ich jetzt noch immer faszinierend finde!
Die gesamte Erfahrung hat mich zum Staunen gebracht. Es ist hier echt viel ruhiger als im Verbotenen Stadt, aber die romantische Stimmung ist mindestens gleichwertig!
Ein romantisches Universum im Zweiten Ring
Zuerst mal ist das alte Architektur Museum in Peking echt handy, direkt im zweiten Ring in der Nähe von Qianmen. Man nimmt die U-Bahn Linie 8, steigt an Tianqiao Station D aus und läuft ein paar Schritte, das ist echt perfekt für spontane Ausflüge. Und das Ticket kostet nur 15 Yuan, als Student hat man sogar die Hälfte. Am Mittwochmorgen sind die ersten 200 Besucher sogar kostenlos, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar.
Sobald man in das Museum kommt, spürt man eine ganz besondere Atmosphäre. Es ist direkt im Xian Nong Tan gebaut, umgeben von königlicher antiker Anmut. Mein Hauptziel war das Algenmuster, aber man kann auch einfach herumlaufen und die tiefe Präsenz der Ming- und Qing-Kultur spüren, was ganz anders ist als das „schnelle Tempo“ der allgemeinen Eindrücke in Peking.
Kommen wir direkt zum Punkt, eines der drei Schätze des Museums – das Himmel-Algenmuster – 1427 goldene Sterne, die einen atemberaubenden Sternenhimmel bilden. Ich stand in der Mitte des Tai Sui-Palastes, schaute nach oben und hatte das Gefühl, ins Tang-Dynastie eingetreten zu sein. Die unglaubliche Mischung aus Sternen und dem Schnitzwerk aus goldenen Zypressenholz bilden eine majestätische Galaxie und Himmelswelt, fast wie eine reale „Himmelswelt“. Clevererweise wird die gesamte Konstruktion von den vier himmlischen Königen getragen, als ob „die Menschen die Himmelswelt tragen“. Es ist einfach unrealistisch schön und ich frage mich wirklich, wie so ein Kunstwerk vor tausend Jahren gebaut wurde. Glaub mir, die anderen beiden „National-Schätze“ werde ich dir später auch ans Herz legen, aber das Himmel-Algenmuster ist definitiv der wichtigste Insta-Spot!
Highlights des Museums: Die drei Schätze
Nach meiner kräftigen Empfehlung für das Himmel-Algenmuster möchte ich auch die „drei Schätze“ des Museums nennen.
-
Himmel-Algenmuster · Galaxie (Tai Sui-Palast) Wenn du dich für Astronomie und Sternkarten interessierst, solltest du das Core-Highlight nicht verpassen: die sechs Stockwerke hohe goldene Zypressenholz-Schnitzerei, kombiniert mit 1427 goldenen Sternen im Algenmuster. Es zeigt die Sternenkarte aus der Tang-Dynastie, die zwar alt, aber sehr schön ist. Stehe einfach mal im Palast und mache Bilder aus verschiedenen Perspektiven – die Qualität der Fotos ist einfach erstklassig.
-
Drachen-Algenmuster · Königliche Majestät (Bai-Palast) Der zweite Ort, der mich zum Staunen gebracht hat, ist das Drachen-Algenmuster im Bai-Palast. Es nimmt eine zentrale Position an der Decke ein, ganz aus goldener Zypressenholz geschnitzt, mit einem eindrucksvollen fünfklauen Drachen, der aus den Wolken hinunterkommt – wirklich majestätisch! Ich muss sagen, die Details sind unglaublich – die Schuppen und Krallen sind so lebendig, das ist echt der Inbegriff von Königlichkeit und Erhabenheit.
-
Göttlicher Speicher · Der größte Speicher der Welt Ein weiterer beeindruckender Punkt im Museum ist die Geschichte des Xian Nong Tan – hier war der Speicher, in dem der Kaiser die Ernte nach dem „Anbau für den Himmel“ lagerte. Eines der Highlights ist die traditionelle Technik mit billigem Farbe, um Schädlinge abzuhalten. Ich habe gehört, dass ich nächstes Jahr auch die „Getreide-Inspektion“ aktiv erleben kann, also plane ich, im Herbst nochmal hierher zu kommen, um das Vergnügen, einen Tag als „Bauer“ zu leben!
Empfohlene Besuchsroute
Wenn du wenig Zeit hast, kann ich dir eine 2-Stunden-Passroute empfehlen, die sowohl effektiv als auch umfassend ist:
- Göttliche Küche: Der erste Halt sollte hier sein, wo du einen limitierten Kühlschrankmagneten mit Algenmuster bekommen kannst, das hat wirklich Erinnerungswert;
- Bai-Palast: Vergiss nicht, die Details des Drachen-Algenmusters zu fotografieren, die Decke hat sehr schöne Muster;
- Tai Sui-Palast: Nimm ein Bild vom Himmel-Algenmuster – denke daran, ein Stativ oder mit tiefem Winkel zu fotografieren, das gibt einen edlen Eindruck;
- Blick auf das Feld: Von hier aus hast du einen Blick auf den Xian Nong Tan und das Gefühl der Erhabenheit eines Kaisers;
- Ein Acker dreimal ein Bereich: Nebenan kannst du die Ähren berühren, um die Atmosphäre des alten Segensrituals zu spüren;
- Göttlicher Speicher: Der letzte Halt und ein kurzer Rückblick auf zehntausende Jahre alte Landwirtschaftstechnologie.
Wenn du dieser Route folgst, kannst du nicht nur alle „drei Schätze“ sehen, sondern auch die ganze historische Atmosphäre des Museums spüren.
Geheime Tipps und kleine Empfehlungen
Es gibt noch viele versteckte Schätze zu entdecken, hier sind ein paar der interessantesten:
- Algenmuster Kühlschrankmagnete: Jeden Tag gibt es 600 limitierte Stücke, ich empfehle, gleich um 9 Uhr zur Öffnung zu kommen und einen vorherigen Termin über Alipay zu buchen, damit du sicher einen bekommst.
- Kostenloser Erklärservice: Jedes Wochenende gibt es vier tiefgehende Erklärungen, die 2 Stunden dauern. Besonders geeignet für Freunde, die sich nicht gut mit antiken Gebäuden auskennen – nach dem Hören fühlt man sich echt verbunden.
- „Kaiserliches Pflügen“ Erlebnis: Während der Frühjahrs- und Herbsternte kannst du wirklich im „Ein Acker dreimal ein Bereich“ den Pflug und das Setzen der Pflanzen erleben, aber vergiss nicht, im Voraus nach den Informationen zu schauen.
Übrigens, die meisten Bereiche sind gut markiert, aber der Eingang des Göttlichen Speichers ist ein bisschen versteckt, einfach gegenüber des Hauptportals eintreten, dein Ticket kann an beiden Eingängen verwendet werden. Wenn du nicht weiter weißt, helfen dir die Mitarbeiter auch gerne.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich hier wirklich gespürt habe, dass es der perfekte Ort ist, um Fotos zu machen, Romantik zu genießen und Geschichte zu verstehen. Besonders für alle, die sich für Algenmuster interessieren – wenn du nicht hingehst, wirst du es sicher bereuen. Dieses kleine, aber inhaltlich so wertvolle Museum ist wirklich ein Schatz in Peking. Ihr könnt es in Zukunft als Option für einen eintägigen Ausflug auf eure Liste setzen – es macht auf jeden Fall Spaß!
Empfehlungen in derselben Stadt






