Der große Jubiläumsverband des Palastmuseums - Ein kulturelles Fest, das man nicht verpassen sollte
Die hunderjährige Ausstellung des Palastmuseums steht vor der Tür – ein kulturelles Fest, das man nicht verpassen sollte
Als ich diesen Hinweis sah, war ich in der U-Bahn und wurde fast zu einer Papierschnipsel gepresst. Als mein Handy aufleuchtet, steht im Titel: „Wenn du diese hunderjährige Ausstellung verpasst, kannst du erst 2125 wieder schauen“ – ich bin fast umgefallen – 2125? Mein Enkelkind könnte das vielleicht nicht einmal mehr sehen! Sofort habe ich einen Screenshot in die Mädels-Gruppe geschickt, drei Sekunden später ging’s richtig los im Chat: „Tickets sichern!“ „Urlaub nehmen!“ „Hotel buchen!“
Vorschau auf die hunderjährige Ausstellung: Vom Verbotenen Stadt zum Palastmuseum
Der Titel der Ausstellung wird vorläufig „Hunderjährige Bewahrung: Von der Verbotenen Stadt zum Palastmuseum“ genannt. Das klingt schon nicht nach der üblichen „ein paar Artefakte ausstellen und zwei Zeilen Erklärung dazu“ Nummer. Ich habe die große Ausstellung zum 90-jährigen Bestehen 2015 mitgemacht. Damals habe ich drei Stunden in der Schlange vor dem Eingang gewartet und als ich das Original von „Das Lied der Qingming-Zeit“ gesehen habe, fühlte ich mich, als würde mir das Blut gefrieren – das ist ein Eindruck, den man mit Fotos nicht festhalten kann. Bei dieser 100-jährigen Feier hat das Palastmuseum direkt angedeutet, dass es „noch gewaltiger“ wird. Als ich die Vorhersage-Liste gesehen habe, konnte ich vor Aufregung nicht schlafen.
Ausstellungszeit und -ort: Vormittags am Eingang
Zeit: vom 29. September bis 31. Dezember 2025, volle drei Monate, aber denkt nicht, dass das viel Zeit ist – die Tickets für die 90-Jahr Ausstellung wurden in den letzten zwei Wochen um das Dreifache des Originalpreises verkauft. Der Ort liegt im Eingangshalle, einschließlich des Hauptgebäudes, des östlichen und westlichen Yanchi-Turms. Als ich zuletzt dort war, war die Klimaanlage im westlichen Yanchi-Turm so kalt, dass ich fast gefroren bin. Also denkt daran, eine Jacke mitzunehmen.
Rückblick auf die 90-Jahr-Ausstellung: Meine gemachten Fehler
Bei der Ausstellung 2015 bin ich um sechs Uhr morgens zum Eingang gegangen und die Schlange hatte sich bereits dreimal um den Block geschlungen. Der Typ vor mir hatte einen zusammenklappbaren Stuhl, eine Powerbank und drei Packungen scharfen Snacks dabei. Ich war jedoch leer ausgegangen und hätte fast umgefallen. Als ich dann endlich drin war, bin ich direkt zu „Das Lied der tausend Li-Flüsse und Berge“ gelaufen, aber es war so überfüllt, dass mein Handy beim Fotografieren nur die Köpfe der Leute eingefangen hat. Dieses Mal habe ich aus meinen Fehlern gelernt: Nehmt einen Wochentag! Am Dienstag ist geschlossen, also am Mittwochmorgen gehen, dann sind es nur halb so viele Leute.
Denkmalschutz und Erbe: Die versteckten Linien der Ausstellung verstehen
Diese Ausstellung zeigt nicht nur Artefakte, sondern erzählt auch, wie der Palast von „dem Hof des Kaisers“ zu „dem Museum des Volkes“ wurde. Ich habe einmal ein altes Foto gesehen, das die allerersten Mitarbeiter des Palastmuseums zeigt, die nach 1949 im Schnee Dachziegel repariert haben, mit roten und kalten Händen. Nach dem Besuch, wenn ich wieder die roten Mauern und gelben Ziegel sehe, fühlt es sich ganz anders an – ich empfehle, zuerst die Ausstellung zu besuchen, dann den Palast, so bleibt die Emotion konsistent.
Vorhersagen zu den ausgestellten Schätzen: Meine unverzichtbare Liste
Basierend auf den Mustern vergangener Ausstellungen werden wahrscheinlich die folgenden 9 Stücke zu sehen sein, und hier sind sie, nach meiner persönlichen Vorliebe geordnet:
Artefaktname | Dynastie | Grund für das Anschauen | Letzter Ausstellungstermin |
---|---|---|---|
„Das Lied der tausend Li-Flüsse und Berge“ | Nord-Song | Grüne Berge und Wasser als Höhepunkt | 2017 |
„Das Lied der Qingming-Zeit“ | Nord-Song | Urbane Version „Verschlüsselung der Qingming-Zeit“ | 2015 |
„Das Bild von fünf Rindern“ | Tang | Fünf Rinder mit fünf Persönlichkeiten | 2021 |
„Das Mittsommerfest-Dokument“ | Überliefert aus der Jin | Wang Xizhi's Familie „Mittsommer-Ansprache“ | 2019 |
„Das Brief von Boyuan“ | Jin | Ältester bekannter Brief eines Prominenten | 2019 |
„Das Bild von Schachspiel“ | Fünf Dynastien | Antike „Bild-in-Bild“ Matroschka | 2015 |
„Das Bild der Göttin Luo“ | Nach der Jin und Song | Caos literarisches Bild von seiner geheimen Liebe | 2020 |
„Das Bild von Han Xizai’s nächtlichem Bankett“ | Nach der Jin und Song | Antike „Überwachungsvideo“ | 2015 |
„Das Erleichterungsschreiben“ | Jin | Lu Ji's „emo“ Freundeskreis | 2011 |
Wichtig: Bilder und kalligraphische Artefakte werden in der Regel nicht länger als zwei Monate ausgestellt, zum Beispiel wurde „Das Lied der tausend Li-Flüsse und Berge“ beim letzten Mal nur für 42 Tage gezeigt. Wenn es Ende September präsentiert wird, könnte es Anfang November schon wieder weg sein, je früher, desto besser.
Ausstellungsraumgestaltung: Wie man die drei Ausstellungsräume in der Eingangshalle erkundet
Die Eingangshalle hat drei Bereiche: Hauptgebäude, östlicher und westlicher Yanchi-Turm. Beim letzten Mal bin ich planlos herumgelaufen und habe „Das Bild von fünf Rindern“ dreimal gesehen, bevor ich „Das Lied der Qingming-Zeit“ gefunden habe. Dieses Mal habe ich geplant:
- Zuerst in den westlichen Yanchi-Turm: Dort gibt es normalerweise die schwerwiegenden kalligraphischen Werke, weniger Leute.
- Mittags ins Hauptgebäude: Dort ist das beste Licht, hervorragend für Fotos.
- Nachmittags im östlichen Yanchi-Turm verstecken: Hat Klimaanlage und interaktive Installationen, die man anfassen kann (sind Fake).
Informationen aktualisieren und verfolgen: Meine Strategie
Die offizielle Website des Palastmuseums ist immer schneller als Weibo, jeden Mittwoch um 10 Uhr die Tickets für die nächste Woche aktualisieren. Ich habe drei Wecker dafür gestellt. Auch „Weigu Gong“ auf WeChat abonnieren, beim letzten Mal haben sie drei Tage im Voraus die Vorschau für „Das Bild von fünf Rindern“ veröffentlicht – ich habe so das Ticket für den Montag ergattert.
Mein praktischer Plan
Ticketkalender (2025 als Beispiel):
Zeitrahmen | Wichtige Aktionen |
---|---|
15. August | Anmeldung auf der offiziellen Website, 5 Wecker stellen |
Jeden Mittwoch um 10:00 | Nächste Woche die Tickets aktualisieren, sofort zurück und sofort rein |
25. September | Offizielle Veröffentlichung der endgültigen Ausstellungsobjekte |
8. Oktober | Erste Welle von „weniger überfüllten Zeiten“ teasern |
Ausrüstungsliste:
- Zusammenklappbarer Stuhl (kann man in der U-Bahn tragen, auf dem Platz am Eingang sitzen)
- Powerbank (die Leihstationen im Palast sind immer voll)
- Jacke (die Klimaanlage im westlichen Yanchi-Turm ist sehr kalt)
- Leere Wasserflasche (in der Eingangshalle gibt es Trinkwasser)
Geheime Route: Vergiss nicht, nach dem Besuch der Ausstellung nicht sofort zu gehen, wenn du am Eingang links abbiegst und entlang der Stadtmauer zu dem Eckturm gehst. Ich habe dort ein Bild der leeren Verbotenen Stadt gemacht, das ich dann drei Jahre als Handy-Hintergrund verwendet habe.
Empfehlungen in derselben Stadt







