ChinaTrip Logo
Vorherigebeihai-park-guide-867NächsteDie 8 besten authentischen Kupferpfanne-Hotpot-Restaurants in Peking

---
title: "Die coolsten Citywalk-Routen in Peking: Ausgewählte Geschäfte und kulinarische Empfehlungen"
date: "2025-07-13T10:52:39.001-04:00"
last_edited_time: "2025-07-13T10:52:39.001-04:00"
cover: "/images/beijing-citywalk-guide-2341.webp"
slug: "beijing-citywalk-guide-234"
language: "de"
summary: "In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die beeindruckendsten Citywalk-Routen in Peking, einschließlich Dongjiaominxiang und Westxinglongstraße, sowie eine Auswahl an besonderen Geschäften und gastronomischen Tipps – ideal für ein Wochenende voller Entdeckungen und Fotomomente."
category: "Travel"
tags: "Peking, Citywalk, Reiseführer, Essen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Wochenendausflug"
---

In letzter Zeit finde ich Peking immer interessanter, vor allem die zurzeit super angesagte Citywalk-Route. Hätte ich nicht selbst einmal daran teilgenommen, hätte ich nie gedacht, dass eine so traditionelle Route so viele Überraschungen birgt! Ich kann es kaum erwarten, euch meinen umfassenden Guide vorzustellen – egal, ob ihr gerne Photos macht oder nach versteckten Schätzen sucht, diese Route ist einfach perfekt dafür.


Die beeindruckendste Citywalk-Route

Diese Citywalk-Route beginnt in der Dongjiaominxiang, führt über die Xixinglongstraße, den Sanlihita-Park, das Beijingfang und endet schließlich an der Yangmeizhu-Straße und der Hufangbrücke. Unterwegs gibt es nicht nur das echte Peking-Feeling, sondern auch eine Menge coole, kleine Läden. Das Beste ist: Die sind lecker und fotogen, einfach die Hand heben und zack, habt ihr ein tolles Bild!

Routenplanung:

  1. Dongjiaominxiang: Eine einzigartige Szene aus dem alten Peking, ruhig und voller Charme.
  2. Xixinglongstraße: Ein Geheimtipp für knusprige Teigtaschen.
  3. Sanlihita-Park: Ein guter Ort zum Spazieren und Entspannen.
  4. Beijingfang: Ein kulturelles Wahrzeichen mit dem Geschmack Pekings, ein Muss für die Instagram-Checkliste.
  5. Yangmeizhu-Straße: Hier findet ihr viele künstlerische, kleine Läden.
  6. Hufangbrücke: Endstation und das lebhafteste Viertel in Peking.

Die erste Station ist Dongjiaominxiang, nicht so kommerziell und auch nicht überlaufen. Morgens scheint die Sonne durch die Straßen und es ist einfach gemütlich. Wenn man hier losgeht, kann man die ruhigste Seite Pekings richtig genießen.


Unbedingt besuchenswerte Läden

Wenn ihr beim Citywalk seid, solltet ihr nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch in die kleinen Läden an den Ecken hineinschauen. Das ist das wahre Peking! Hier sind einige Läden, die ich euch besonders ans Herz lege:


Gemütliche Kaffee-Ecken

Wenn ihr die Hälfte der Strecke hinter euch habt, solltet ihr unbedingt eine Kaffeepause machen. Auf dieser Route gibt es einige tolle Cafés, die einen Besuch wert sind. Die Atmosphäre in diesen Cafés ist super, selbst die Terrassen haben ihren ganz eigenen Peking-Charme.


Empfehlungen für leckere Restaurants

Beim Citywalk nicht nur schauen, sondern auch essen! Die Restaurants entlang dieser Route erfüllen wirklich jeden Geschmack.


Ultimatives Erlebnis für einen Tag in Peking

Diese ganze Route ist wirklich sehr lohnenswert! Vom Trubel zum Kunstcharme, von leckerem Essen bis zu tollen Souvenirs – an jeder Station gibt es Überraschungen. Das Wichtigste ist, egal ob ihr mit Freunden unterwegs seid oder alleine erkundet, es macht einfach Spaß. Hier kann man das Peking-Feeling in vollen Zügen genießen, und jedes Foto, das man macht, hält besondere Erinnerungen fest.

Seid ihr interessiert? Plant euer Abenteuer!