Die faszinierende Welt der Xiang-Stickkunst im Museum von Hunan
Kürzlich habe ich das Hunan Xiangxiu Museum besucht und ich kann es nur wärmstens empfehlen! Dieser Ort versteckt sich ganz unauffällig im Zentrum von Changsha, im Museum ist es ruhig und es sind nicht viele Leute da, perfekt für kreative Köpfe, um in Ruhe zu schlendern und zu genießen. Jedes Stück Xiangxiu ist ein Kunstwerk für sich, wie eine „Verlangsamungszone“ im Leben, jeder Schritt bringt dich dazu, innezuhalten und einen Moment lang genauer hinzuschauen. Diese Erfahrung war wirklich jeden Moment wert!
Erste Begegnung mit dem Xiangxiu Museum
Das Xiangxiu Museum konzentriert sich auf die Geschichte, Techniken und Kultur der Xiangxiu-Stickerei. Obwohl es ein relativ unbekanntes Museum ist, wenn du dich für traditionelle chinesische Kunst interessierst, ist es absolut ein Schatz! Xiangxiu wird neben Su-Xiu, Yue-Xiu und Shu-Xiu als eine der vier großen Stickereien Chinas bezeichnet und ist ein wahres Kunstwunder zwischen tausenden von Fäden. Die Linien und Farben der Xiangxiu sind besonders vielschichtig; aus der Ferne sieht es wie ein hyperrealistisches Ölgemälde aus, aber aus der Nähe kann man die Raffinesse jeder einzelnen Stiche erkennen. Besonders beeindruckend ist die Technik der „doppelseitigen, völlig unterschiedlichen Stickerei“, die so weit entwickelt ist, dass man auf einer transparenten Unterlage zwei völlig unterschiedliche Muster aufstickte. Das ist wirklich beeindruckend!
Jedes Stück im Museum hat den intensiven Geschmack der Xiang-Chu-Kultur, leuchtend, aber nicht aufdringlich, exquisite, aber nicht extravagante, und mit einem Hauch von alter Eleganz. Nicht übertrieben gesagt, sobald man das Museum betritt, fühlt man sich sofort von der Schönheit dieser Kunst und der Schwere ihrer Geschichte umgeben.
Empfehlenswerte Ausstellungsstücke
Im Museum gibt es viele Exponate, aber am meisten hat mich ein Stück namens „Zuhause in der tiefen Kammer, die Menschen unbekannt“ beeindruckt, eine doppelseitige, völlig unterschiedliche Stickerei. Die beiden Seiten zeigen ganz unterschiedliche Bilder, die aus demselben Material gestickt wurden, und das hat meine gesamte Wahrnehmung der Sticktechnik völlig verändert!
Auf einer Seite ist ein Bild von Yang Guifei (Yang Yuhuan) zu sehen, die nachdenklich dasitzt, gekleidet in ein milchiges, leichtes Gewand und einen hellroten, dünnen Rock, was eine charmante Eleganz ausstrahlt; auf der anderen Seite sieht man sie entspannt auf der Guqin spielen, und ihre ganze Haltung zeigt große Gelassenheit. Dieses Stück hat nicht nur in China für Aufsehen gesorgt, sondern wurde auch in mehreren anderen Ländern ausgestellt und ist eines der wichtigen Kunstwerke, die die traditionelle Technik Chinas präsentieren. Ich stand lange vor diesem Werk und konnte meinen Blick nicht davon abwenden.
Besuchertipps für die Museumsetagen
Die Layouts im Hunan Xiangxiu Museum sind wirklich durchdacht, die Inhalte der drei Etagen haben jeweils ihren eigenen Schwerpunkt, daher empfehle ich dir, sie in der richtigen Reihenfolge zu besuchen:
1. Etage: Kulturprodukte und Stickwarenladen. Wenn du den Stil der chinesischen Eleganz magst, solltest du den Kulturproduktbereich auf keinen Fall verpassen. Ob kleine Anhänger, stickte Fächer oder Handtaschen – alles sieht toll aus. Wenn du ein paar Teile kaufst, sind sie tolle Souvenirs für dich oder deine Freunde.
2. Etage: Xiangxiu-Ausstellungsraum. Hier kannst du die Entwicklungsgeschichte der Xiangxiu im Detail kennenlernen, die Besonderheiten der verschiedenen Sticktechniken erfahren und es gibt sogar Bereiche, die den gesamten Stickprozess zeigen. Von der Fadenauswahl bis zur Veränderung der Techniken, vom Entwurf bis zum fertigen Werk, der gesamte Prozess wird sehr detailliert angezeigt, und nach dem Besuch wird man wirklich von dieser Handwerkerspirale beeindruckt sein!
3. Etage: Zentrum für das traditionelle Erbe. Diese Etage macht viel Spaß, da du die speziellen Stempel des Museums sammeln kannst (das Sammeln macht noch mehr Spaß), und es gibt viele Fotomöglichkeiten, besonders mit einigen antik wirkenden Szenerien, wo du tolle Kostümbilder machen kannst! Wenn du genug Zeit hast, werden hier auch Stickerei-Erlebnisaktivitäten angeboten, wo du selbst ein paar Stiche ausprobieren kannst. Das hilft dir, besser zu verstehen, wie komplex diese Kunstwerke wirklich sind und wird dir helfen, den Geist hinter der Kunst noch mehr zu schätzen.
Praktische Tipps aus erster Hand
Diese Informationen habe ich nach meinem Besuch zusammengestellt und sie sind super praktisch, also schnell aufschreiben:
Öffnungszeiten
- Adresse: No. 39, Beizhan North Road, Furong District, Changsha, Hunan
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 09:00 - 17:00
- Reservierung: Kostenlose Online-Reservierung im Voraus (einfach anrufen oder auf der Website nachsehen)
- Reservierungsnummer: 0731-82291672
Anreise
- Bus: Nimm die Linien 101, 112, 701, 805 bis zur Haltestelle Wulipai
- U-Bahn: Linie 2, vom Ausgang 3 des Bahnhofs Changsha 5 Minuten nach Norden gehen
Besuchsempfehlungen
- Im Museum sind nicht viele Leute, das Tempo ist ruhig – besonders geeignet für diejenigen, die die Stille mögen, also nimm dir einen Wochentag für deinen Besuch.
- Versuche, die Etagen in der richtigen Reihenfolge zu besuchen, von unten nach oben die Erfahrungen zu machen, insbesondere die speziellen Kulturprodukte in der ersten Etage sind ein Muss zum Schluss.
- Plane genug Zeit für das Stickerei-Erlebnis und die Kostümbilder ein – die zweite und dritte Etage sind ideal zum entspannten Staunen und für viele schöne Fotos.
Bei meinem Besuch im Xiangxiu Museum konnte ich wirklich spüren, was „die Schönheit des Hunan durch jede Nadel“ bedeutet. Jedes Stickwerk erzählt eine einzigartige Geschichte, die es wert ist, entdeckt und genossen zu werden. Wenn du ein bisschen Interesse an traditioneller Handwerkskunst hast oder ein immersives Kulturerlebnis sucht, ist dieser Ort absolut wert, erkundet zu werden.