Entdecken Sie die schönsten Citywalk-Routen in Shanghai: Yongjia Road mit faszinierenden Gartenwohnungen und versteckten Juwelen

2025-10-14T07:34:17.635-04:00
Autor: Oceansilence. Zusammengestellt und ins Deutsche übersetzt von ChinaTrip.

Erkunde die schönste Citywalk-Route in Shanghai: Yongjia Road - Die unvergesslichen Gartenwohnungen und Schatzläden

Nachdem ich so viele Jahre in Shanghai unterwegs bin, wenn ich sofort eine „immer wieder gehbare und nie langweilige“ Spaziergangsroute nennen müsste, würde ich ohne nachzudenken sagen: Yongjia Road.
Es ist nicht so geschäftig wie die Nanjing West Road und auch nicht so überlaufen wie die Wukang Road, aber die Platanen an beiden Straßenkanten sind so dicht, dass sie das Sonnenlicht in kleine goldene Flocken schneiden. Wenn du darauf trittst, riecht selbst der Schatten nach etwas. Normalerweise starte ich freitagnachmittags nach 15 Uhr, mit meinem Handy bei 80% Akkuladung und lo-fi Musik in den Ohren. So schlendere ich von der iapm bis zur Taiyuan Road, immerhin weniger als zwei Kilometer, aber ich kann das Gefühl von „Shanghai ist am bequemsten“ in vollen Zügen genießen.

Lass mich dir erzählen, wie ich gehe

Ich beginne immer an der Kreuzung von Taiyuan Road und Yongjia Road, vor diesem grünen Torhaus. Das Haus ist komplett von Efeu umrankt, im Sommer sieht es aus wie ein Animationsfilm von Miyazaki, im Winter, wenn die Blätter fallen, wirken die Ziegelstrukturen plötzlich nostalgisch. Jedes Mal, wenn ich vorbeikomme, bleibe ich stehen und mache ein Foto – schließlich drängt ja niemand, selbst wenn das Bild verwackelt ist, ist es mir egal.
Dann gehe ich nach Süden für weniger als 100 Meter, rechts liegt das ehemalige Wohnhaus von Xia Yan – eine grau-weiße Fassade mit schwarzen Eisenzaun. In der Ecke steht ein kleines Schild mit "Besuche nur nach Terminvereinbarung". Tatsächlich eignet sich ein Foto davor schon großartig, der Schatten der Bäume fällt wie ein automatischer Filter auf die Wand.
Wenn ich weitergehe, öffnet sich plötzlich die große Rasenfläche des Ruijin Hotels vor meinen Augen, dort gehen Pfauen in ihrem Zaun spazieren. Ich frag mich jedes Mal, ob ich mir das nur einbilden. Nach weiteren 200 Metern versteckt sich das ehemalige Wohnhaus von Rong Zhixun, ein hellgelbes kleines Haus hinter einer Mauer. Vor dem Eingang steht ein schiefer Magnolienbaum, der im Frühling blüht. Dann liegt der Boden voller schüsselgroßer weißer Blütenblätter, wenn man darauf tritt, macht es einen „Puff“-Laut, als würde man in den Schnee treten.

Nachdem ich die Wohnhäuser erkundet habe, gehe ich in die kleinen Seitengassen, um etwas zu essen zu finden. Das Magische an der Yongjia Road ist: Alle 50 Meter gibt es ein „Sieht nicht aus wie ein Laden, aber wenn du die Tür öffnest, kannst du rein“-Geschäft, and deren Atmosphäre sich schließlich nicht stört und jeder für sich selbst bleibt.

Drei geheime Läden, die ich liebe

  1. Siyuan Antiquariat
    Der Eingang ist nur eine grüne Holztür, davor hängt ein kleiner schwarzer Schild mit „Heute geöffnet“. Wenn man durch die Tür geht, riecht es nach einer Wohnstube aus den 90ern, Bücher stapeln sich bis zur Decke, und eine Katze schläft auf den Buchrücken. Letztes Mal habe ich eine 1984er Ausgabe der „Stadtkarte von Shanghai“ für nur 25 Yuan ergattert. Der Besitzer hat das Buch in Zeitungspapier gewickelt und mir eine 1998er Monatskarte für den Bus geschenkt mit den Worten „Nimm sie als Lesezeichen“.

  2. Dimoon
    Ein kleines Atelier für französischen Schmuck, im Schaufenster liegt immer nur ein Einzelstück, das Licht ist wie aus einem Film. Ursprünglich wollte ich nur vor dem Regen Schutz suchen, dann habe ich aber eine Stunde mit der Besitzerin geredet. Sie ließ mich eine „Mondfluss“-Kette anprobieren, der Spiegel bezog das Licht von der alten Deckenlampe und brachte sie zum Funkeln, ich hätte fast sofort bezahlt. Schließlich gewann der Verstand über den Impuls, und ich machte zwei Fotos und verließ den Laden – ein romantisches Erlebnis ohne Kosten.

  3. Melt Season
    Vor der Tür steht ein Klavier, das so von Lichtreben umrankt ist, dass seine Farbe nicht mehr zu erkennen ist. Der Deckel ist immer halb geöffnet, niemand spielt darauf, aber es hat schon seine eigene Hintergrundmusik. Im Inneren gibt es Düfte und handgemachte Seife, der beste Duft ist „Nach dem Regen auf dem Platanenbaum“. Wenn ich daran rieche, denke ich sofort an die Nachmittage bei meiner Großmutter, an denen ich die Bettwäsche in die Sonne hänge. Die Preise sind zwar nicht günstig, aber das Personal lässt dich ein kleines Stück Seife mitnehmen, um den Duft auszuprobieren – erfolgreicher Schnäppchen.

Kaffee-Pause, ich trinke in der Reihenfolge

  • Tie Shou Coffee Manufacturing
    An der Taiyuan Road, im industriellen Metallstil. Der „Nachtblütenkaffee“ wird zuerst mit einem kleinen Becher Nachtblüten-Tee zum Spülen serviert, gefolgt von dem Kaffee. Der Blumenduft gemischt mit Milchschaum macht dich gleich munter.

  • T12
    Grüner Eingang mit nur fünf Sitzplätzen, selbst an Wochentagen muss ich anstehen. Ich empfehle den „Perilla Americano“, bei dem die Perillablätter zuerst am Rand des Bechers angedrückt und dann hinein gesteckt werden. Der Geschmack hat eine kühle Nachgeschmack, wie ein Minzbonbon an einem heißen Sommertag.

  • Captain George
    Ein weißes kleines Haus mit einer Bank davor – der ideale Ort zum Entspannen. Ihr „Kokoslatte“ wird aus einer frischen Kokosnuss gemacht, das Fruchtfleisch wird mit dem Milchschaum gemischt. Nach dem Trinken kannst du mit einem kleinen Löffel das Kokosfleisch herauskratzen, gratis nachfüllen für ein gutes Bauchgefühl.

Wenn ich noch Zeit habe, gehe ich weiter zu Sanyou Erfenzi, OPS, Xiaole, denn in einem Umkreis von 500 Metern kann ich die Hälfte der besten Kaffeeplätze in Shanghai testen, mit einer sehr niedrigen Wahrscheinlichkeit auf Enttäuschungen.

Abendessen an der Straßenecke

  • gubigubi
    Hausmannskost, die Speisekarte passt auf eine A4-Seite. Ich bestelle jedes Mal „Gewürz-Hühnchen“, die Panade hat Kreuzkümmel, Curryblätter und ein wenig Kokoszucker. Wenn man hineinbeißt, läuft der Saft heraus, und dazu gibt's kalten thailändischen Milchtee – einfach herrlich frisch.

  • Herasa
    Versteckt im Hinterhof, erst nach drei Kurven zu finden. Hauptsächlich „chinesische Gewürze mit westlicher Zubereitung“, ich empfehle „Grüne Pfeffer-Rinderkeule“. Die Rinderkeule wird so zart gekocht, dass sie sich leicht mit chopsticks auseinanderziehen lässt. Der Grüne Pfeffer gibt genau die richtige Schärfe – nach dem Essen fühlt es sich an, als hätte der Mund ein Spa durchlaufen.


Ein letzter Tipp

  • Sonnenschutz: Selbst in diesen dichten Bäumen gibt es Lücken, nach drei Uhr nachmittags ist das Licht von der Westseite sehr stark, eine Mütze ist zuverlässiger als Sonnencreme.
  • Powerbank: In der Wohnhausgegend gibt es kaum Steckdosen, die Plätze in den Cafés sind begehrt, bring dir selbst Strom mit, das ist am sichersten.
  • Fotografieren: Viele Wohnhäuser haben „Privathaus, bitte nicht stören“ an der Tür, geh nicht einfach über das Tor nur für ein Foto, das kann sehr unangenehm enden.
  • Zahlung: Die Hälfte der kleinen Läden akzeptiert nur WeChat, Bargeld wird oft nur bis 100 Yuan akzeptiert, bring dir also etwas Kleingeld mit.
  • Toiletten: Es gibt kostenlose und saubere öffentliche Toiletten am Südeingang des Ruijin Hotels, im 2. Stock von Tie Shou und neben T12 – merk dir diese drei Orte, damit du den ganzen Tag über entspannt bleiben kannst.

Speichere diese Liste in deinem WeChat, plane dir einen Tag frei oder schnapp dir am Freitagnachmittag zwei Stunden Zeit, und schon kannst du meine gesamte Route nachgehen. Shanghai ist so groß, aber die Yongjia Road vereint das „Schöne, das Gut Besucht, das Leckere und das Gut Fotogenische“ in einem Spaziergang - und nach einem Rundgang möchte ich nur sagen: „Morgen mache ich wieder einen Durchgang.“

Korrektor: Jamba
Übersetzer: ChinaTrip Team

Möchten Sie mehr solcher kulturellen Erlebnisse sehen?

Folgen Sie ChinaTrip, erkunden Sie das nächste Ziel und entdecken Sie mehr chinesische Reisemethoden.

Mehr Artikel ansehen
Über ChinaTrip: Müde von generischen Reiseführern und auf der Suche nach authentischen lokalen Erfahrungen? Wir kuratieren echte Reisenotizen und Lifestyle-Geschichten von chinesischen Einheimischen und überarbeiten und übersetzen sie in mehrere Sprachen. So können Reisende aus aller Welt entdecken, wie Chinesen tatsächlich reisen. Hier finden Sie nicht nur die üblichen Touristenattraktionen—Sie entdecken alltägliche Inspirationen und versteckte Routen, die wirklich zu Einheimischen gehören.

Empfehlungen in derselben Stadt

Sieben Dinge, die Sie auf der Nanjing Road unbedingt tun sollten
Entdecken Sie auf der Nanjing Road die beeindruckenden Lichter der internationalen Architektur, genießen Sie köstliches Meeresfrüchte-Steamed-Rice und knusprige Schweinekoteletts, kaufen Sie HelloKitty-Postkarten und erkunden Sie mit Freunden die Fuzhou Road sowie die ausländische Buchhandlung, um einzigartige kreative und kulinarische Erlebnisse zu genießen.
Sieben Dinge, die Sie auf der Nanjing Road unbedingt tun sollten
Ein unverzichtbarer Guide für die Nanjing Road: Das Herz von Shanghais Mode und Kultur
Die Nanjing Road, das pulsierende Zentrum für Mode und Kultur in Shanghai, vereint Einkauf, Tourismus und Geschäftigkeit und gewährt Besuchern einen faszinierenden Einblick in das einzigartige Flair des alten Shanghai.
Ein unverzichtbarer Guide für die Nanjing Road: Das Herz von Shanghais Mode und Kultur
Praktischer Citywalk-Guide für Shanghai am Tag der Arbeit: Entdecke die Magie von Pudong
Dieser Guide für den Shanghai Citywalk am Tag der Arbeit bietet vier unverzichtbare Routen für verschiedene Zielgruppen, die eine Mischung aus Trend, Kulinarik, Geschichte und Kunst präsentieren.
Praktischer Citywalk-Guide für Shanghai am Tag der Arbeit: Entdecke die Magie von Pudong
Der umfassende Reiseführer für den Shanghai Filmpark – Erlebe die Faszination des Filmemachens
Dieser detaillierte Reiseführer für den Shanghai Filmpark bietet Informationen zu den besten Besuchszeiten, Ticketpreisen, unentbehrlichen Attraktionen, versteckten Erlebnissen, Fototipps, Snackempfehlungen und Anreisemöglichkeiten, um den Besuchern zu helfen, die Faszination des Filmemachens in vollem Ausmaß zu genießen.
Der umfassende Reiseführer für den Shanghai Filmpark – Erlebe die Faszination des Filmemachens
Unverzichtbare kostenlose Stadtspaziergänge und Hotspots in Shanghai
Dieser Artikel stellt kostenlose Stadtspaziergänge in Shanghai vor, die dich zu ikonischen Hotspots führen und die Mischung aus Vintage und Moderne erlebbar machen. Ob fürs Fotografieren oder Reisen, diese Route verspricht, deinen Sommer mit Freude zu füllen.
Unverzichtbare kostenlose Stadtspaziergänge und Hotspots in Shanghai