ChinaTrip Logo
VorherigeDer ultimative Reiseführer für einen Tag im Chengdu Panda-BasislagerNächsteUnvergessliche Erlebnisse bei einem Tagesausflug zu den Dazu-Steinmetzarbeiten in Chongqing

Unverzichtbare Reiseziele in Chengdu: Umfassender Leitfaden für Qingcheng-Berg und Dujiangyan

2025-07-09T09:44:18.633-04:00

Wenn es um eine Reise nach Chengdu geht, neben Hotpot und Pandas, sind Qingchengshan und Dujiangyan ein absolutes Must-See! Bei meinem Besuch in Chengdu habe ich einen ganzen Tag für diese beiden Orte eingeplant, da sie ganz nah beieinander liegen. Der eine ist eine natürliche Sauerstoffoase, der andere ein jahrtausendealtes Wasserbauwunder – definitiv eine tolle Ergänzung für euren Reiseplan! In diesem Artikel teile ich eine komplett stressfreie Reiseroute mit euch.


Überblick über Qingchengshan und Verkehrshinweise

Qingchengshan ist einer der wichtigsten Ursprünge der daoistischen Kultur in China und besteht aus Vorder- und Hinterberg. Der Vorderberg hat mehr kulturelle Sehenswürdigkeiten und ist perfekt für entspannte Besuche, während der Hinterberg mit unberührter Natur begeistert, ideal für Wanderfreunde.

Ich habe mich für eine super einfache Anreise entschieden – U-Bahn + Hochgeschwindigkeitszug. So funktioniert’s: Zuerst nehme ich die U-Bahn Linie 2 bis zur XiPu-Station (die U-Bahn kostet nur ein paar Yuan) und wechsle dann direkt in XiPu in den Hochgeschwindigkeitszug zur Qingchengshan-Station. Die Zugfahrt dauert nur etwa 30-40 Minuten und die Tickets kosten etwa 10-15 Yuan. Perfekt für einen frühen Start, um die schönen Bergansichten am Morgen ohne viele Touristen zu genießen.

Wenn ich am Eingang zum Qingchengshan ankomme, kann ich entweder den Sightseeing-Bus im Park nehmen oder einfach reinlaufen und die Gegend erkunden. Eine kleine Warnung: Der Sightseeing-Bus ist kostenpflichtig, fragt am besten vorher nach den Routen und Preisen, die liegen allgemein bei etwa 10-15 Yuan.


Ticketinformationen und wichtige Hinweise zu Qingchengshan

Kommen wir zu den Tickets: Die Eintrittspreise für Qingchengshan sind in Vorder- und Hinterberg unterteilt:

Wichtiger Hinweis: Wenn ihr an einer entspannten kulturellen Reise interessiert seid, vielleicht mit Tempeln und kleinen Brücken, dann solltet ihr den Vorderberg einplanen. Wenn ihr jedoch die unberührte Natur bevorzugt und gerne ein wenig wandert, ist der Hinterberg ein absolutes Muss!

Im Großen und Ganzen ist der Vorderberg für die meisten Leute geeignet, während der Hinterberg mehr für Outdoor-Wanderer ist. Vergesst nicht, eine Karte herunterzuladen oder euch vorher bei den Parkmitarbeitern zu erkundigen, damit ihr euch nicht verirrt!


Empfohlene Wanderroute in Qingchengshan

Meine Route startete am Vorderberg, wo ich verschiedene Tempel besuchte und Fotos machte, und dann gegen Mittag zum Hinterberg aufbrach. Trotz des vollen Tagesprogramms war es echt lohnenswert. Im Vorderberg gibt es tolle Tempel wie den Jianshen-Palast und die Tienshi-Höhle, die einen Besuch wert sind.

Die Luft im Hinterberg ist einfach fantastisch! Der Wanderweg dort könnte ein wenig herausfordernd für die Fitness sein, also empfehle ich bequeme Wanderschuhe. Die Landschaft im Hinterberg ist einfach überwältigend mit ihren unzähligen Schattierungen von grün – selbst das einfachste Foto könnte als Desktop-Hintergrund durchgehen, super entspannend!


Überblick über Dujiangyan und seine gute Erreichbarkeit

Nach dem Besuch von Qingchengshan fuhr ich direkt zur Dujiangyan-Sehenswürdigkeit – super einfach mit dem Bus Linie 101, der direkt am Eingang abfährt und nicht lange braucht. Wenn ihr mit Freunden unterwegs seid, ist es übrigens eine gute Idee, eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren, da die Taxikosten niedrig sind und man Zeit spart gegenüber dem Bus.

Als ich in Dujiangyan ankam, war ich total überwältigt von dem Ort! Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dort – Yuya, Baopingkou und Feisha-Yan – haben einen legendären Ruf, und das Ticket kostet nur 80 Yuan/Person, wirklich ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.


Verkehrsmöglichkeiten innerhalb des Dujiangyan-Parks

Im Inneren des Dujiangyan-Parks gibt es auch Sightseeing-Busse, ähnlich wie in Qingchengshan, die Preise liegen bei 10-15 Yuan, je nach Route. Wenn ihr im Park unterwegs seid und sowohl laufen als auch Zeit sparen wollt, dann ist der Bus perfekt. Natürlich könnt ihr auch einfach die Sehenswürdigkeiten zu Fuß abklappern, ganz ohne Probleme – unterwegs gibt es überall tolle Ausblicke.

Ich empfehle unbedingt, bis zum Abend in Dujiangyan zu bleiben! Die Lichter der Nan-Brücke sind abends super schön und es gibt das berühmte „Blaue Licht“ – dieses Erlebnis ist wirklich romantisch, perfekt für Fotos oder kurze Videos, selbst ohne Filter ist die Nachtansicht beeindruckend.


Beliebte Sehenswürdigkeiten und besondere Hinweise

Kleiner Tipp: Wenn ihr genügend Zeit habt, bleibt etwas länger an der Nan-Brücke, denn die Unterschiede zwischen Tag- und Nachtansicht sind wirklich überraschend!


Übernachtungsmöglichkeiten und Empfehlungen

Am Ende möchte ich euch noch raten, eine Unterkunft im Stadtzentrum von Dujiangyan oder in der Nähe von Qingchengshan zu wählen. So seid ihr flexibel für beide Orte, ohne viel Zeit beim Reisen zu verlieren! Nach einem Tag voller Wanderungen und Erkundungen könnt ihr am Abend im Hotel gut ausruhen, damit ihr am nächsten Tag wieder frisch weiterreisen könnt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Reise zu Qingchengshan und Dujiangyan super strukturiert und dabei überhaupt nicht anstrengend ist – für alle, die frische Luft schnappen und entspannen wollen, ist diese Tour wirklich empfohlen!


Empfehlungen in derselben Stadt

Der ultimative Reiseführer für einen Tag im Chengdu Panda-Basislager
Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Reiseführer für einen eintägigen Besuch im Chengdu Panda-Basislager, einschließlich der besten Beobachtungsrouten und praktischer Tipps, damit Sie kein Highlight verpassen und diesen bezaubernden Ort ganz entspannt genießen können.
Der ultimative Reiseführer für einen Tag im Chengdu Panda-Basislager
Der ultimative Reiseführer für einen Besuch im Du Fu Cottage
Dieser Artikel bietet hilfreiche Tipps für einen effizienten Besuch im Du Fu Cottage, einschließlich Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, ideale Routen und die besten Fotostandorte sowie Öffnungszeiten und Verkehrsinformationen, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis in diesem historischen Kulturort zu ermöglichen.
Der ultimative Reiseführer für einen Besuch im Du Fu Cottage
Der umfassende Reiseführer für das Dufu Grass Haus – Damit Ihr Chengdu-Besuch unvergesslich bleibt
Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Reiseführer für das Dufu Grass Haus, einschließlich Routen, Öffnungszeiten und wichtigen Sehenswürdigkeiten, um Besuchern zu helfen, ihren Chengdu-Aufenthalt besser zu planen.
Der umfassende Reiseführer für das Dufu Grass Haus – Damit Ihr Chengdu-Besuch unvergesslich bleibt
Die perfekte Erkundungstour durch das Dufu-Tal im Chengdu: Geheimnisse enthüllt
Dieser Artikel präsentiert die klassische Erkundungstour durch das Dufu-Tal in Chengdu, erzählt von der einzigartigen Verbindung von Geschichte und Natur und hebt das Besuchserlebnis am Haupteingang sowie die Schönheit der Koi hervor – ideal für entspannende Ausflüge.
Die perfekte Erkundungstour durch das Dufu-Tal im Chengdu: Geheimnisse enthüllt
Tipps für einen entspannten Besuch der Pandabasis in Chengdu
Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie in der Pandabasis von Chengdu mehr Pandas sehen und den Menschenmassen entkommen können. Wir empfehlen den Besuch zwischen 9 und 10 Uhr am Westtor sowie detaillierte Routen und wichtige Hinweise, damit Sie die verspielten kleinen Pandas nicht verpassen!
Tipps für einen entspannten Besuch der Pandabasis in Chengdu