Entdecken Sie Beijings faszinierende kulturelle und historische Reiseroute
Wenn du, genau wie ich, gerne die kulturellen Schätze einer Stadt erkundest und ein starkes Interesse an Architektur und Straßenhistorie hast, dann ist diese Route mit ihrem reichen historischen Flair genau das Richtige für dich. Von modern zu antik, von chinesisch zu westlich, von Poesie zu Religion verbindet diese Strecke die vielfältige Kultur Pekings. Wenn du gerade im Herbst bist, empfehle ich dir besonders, diese Tour zu machen, denn die Straßen in herbstlicher Stimmung sind einfach atemberaubend. Der herbstliche Wind lässt dich besonders eintauchen.
Empfohlene Route: Fuchengmen ➡️ Lu Xun Museum ➡️ Gongmenkou Gemeinde ➡️ Baota Tempel ➡️ Tempel der verschiedenen Dynastien ➡️ Zhengyang Buchhandlung ➡️ Xishiku Kirche ➡️ Beihai Park
Lu Xun Museum: Echos der Geschichte
Wenn man das Lu Xun Museum betritt, scheint man die Echos der Geschichte aufzufangen. Hier sind die Lebensgeschichten von Herrn Lu Xun aus verschiedenen Perioden ausgestellt. Egal ob seine Manuskripte oder seine niedergeschriebenen Worte, selbst nur ein paar Wörter wirken wichtig und zum Nachdenken anregend. Einige seiner Aussagen sind bis heute berührend und kraftvoll.
Der Eintritt ist kostenlos, aber man muss im Voraus online reservieren. Es ist ratsam, früh zu kommen, denn dieser kostenlose Ort zieht schnell mehr Menschen an, und die ruhige Atmosphäre ist ideal, um alles in Ruhe zu genießen. Wenn du an Literatur und Geschichte interessiert bist, solltest du dir wirklich Zeit nehmen, um mit seinen Worten zu interagieren.
Öffnungszeiten: 09:00-16:00 (Einlass bis 15:30)
Ticketinfo: Kostenlos (Reservierung erforderlich)
Die Stille und Kulinarik des Baota Tempels
Die nächste Station ist der Baota Tempel, der nicht nur ein bedeutendes Wahrzeichen auf dem Hügel gegenüber vom Beihai Park ist, sondern auch ein wichtiges Symbol des tibetischen Buddhismus. Ich persönlich mag die Gongmenkou Gemeinde, die rundherum ist, sehr. Die Gassen hier sind ruhig und angenehm, und es gibt viele individuelle Cafés und kleine Läden. Einige kleine Restaurants haben sogar Terrassen im zweiten Stock mit Blick auf den majestätisch aufragenden Baota, ideal für alle, die gerne Fotos machen.
Hier ist es auch perfekt, um alles gemächlich zu erkunden. Genau wie ich, such dir einfach einen gemütlichen kleinen Laden und verweil dort, ohne es eilig zu haben. Besonders bei klarem Herbstmond und dem kühlen Wind, der durch Pekings grau-weiße Gassen weht, fühlst du, dass diese Ruhe allein einen Besuch wert ist.
Öffnungszeiten: 09:00-17:00 (Einlass bis 16:30)
Ticketinfo: ¥20
Der antike Charme des Tempels der verschiedenen Dynastien
Der Tempel der verschiedenen Dynastien ist einer der am wenigsten besuchten, aber überraschendsten Orte auf der gesamten Route. Der Hof ist nicht groß und es gibt nur sehr wenige Touristen, was es besonders geeignet für Fotoenthusiasten macht. Außerdem hat die Hauptgebäudearchitektur wirklich Stil – auch wenn manche scherzen, es sei ein "Ersatz für die Verbotene Stadt", hat es doch seinen ganz eigenen Charme, besonders die Zāo-Jǐng-Decke ist etwas, was man gesehen haben muss.
Das Tempo hier ist angenehm, und selbst einfach im Hof zu sitzen, kann einem das Gefühl geben, an einem historischen Ort zu sein. Achte jedoch darauf, dass es montags und dienstags geschlossen ist, also schau dir das bei der Planung an.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 09:00-16:30 (Einlass bis 16:00)
Ticketinfo: ¥20
Lesestunden in der Zhengyang Buchhandlung
Die Zhengyang Buchhandlung ist ein kultureller Leckerbissen, den du auf dieser Route nicht verpassen solltest. Obwohl diese Buchhandlung klein ist, ist die Atmosphäre des Hofes wirklich einzigartig, besonders der Ziegelsteg mit abschüssigem Dach, neben dem oft eine dicke Katze herumlungert. Die Bücher darin konzentrieren sich auf die lokale Kultur und Geschichte Pekings, was beim Durchblättern ziemlich interessant ist und mich manchmal ganz das Zeitgefühl vergessen lässt.
Außerdem gibt es im Hof verschiedene alte Familienlehren auf Holztüren, und wenn nicht viele Leute da sind, finde ich es besonders bereichernd, die Texte auf diesen Türen zu lesen, als würde ich in ein altes Beijinger Siheyuans eintauchen und in die Weisheit der vorherigen Generationen eintauchen.
Öffnungszeiten: Täglich 09:00-20:00
Die architektonische Faszination der Xishiku Kirche
Bei der Xishiku Kirche spürt man endlich die beeindruckende Wirkung der gotischen Architektur. Die Kirche hat einen typischen europäischen Stil, und die riesigen, bunten Glasmalereien im Inneren lassen einen unweigerlich länger verweilen. Der größte Blickfang ist das Design, das ost-westliche Elemente kombiniert – an den Seiten befinden sich sogar chinesische Architektur-Pagoden, was diese kulturelle Verschmelzung sowohl vertraut als auch fremd erscheinen lässt.
Der Eintritt zum Inneren der Kirche ist kostenlos, aber aus Respekt solltest du auf deine Kleidung achten; Shorts oder Miniröcke könnten unpassend sein. Wenn du deinen Schal vergessen hast, kannst du auch bei einem Freiwilligen einen leihen.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 09:00-17:00; Sonntag 09:00-19:00
Ticketinfo: Kostenlos
Naturwunder im Beihai Park
Die letzte Station dieser Route ist der Beihai Park, über dessen Klassik ich nicht viele Worte verlieren muss. Egal wann man geht, der Beihai enttäuscht nie. Wenn du zur Herbstzeit kommst, wird der Boden am See von goldgelben Ginkgo-Blättern bedeckt sein, während die roten Ahornblätter wie Flammen in den Nebel eingetaucht aussehen – äußerst romantisch. Die beste Aktivität im Beihai ist auf jeden Fall das Bootfahren. Es empfiehlt sich, gegen fünf oder sechs Uhr zu fahren, wenn es nicht zu heiß ist, und mit etwas Glück sieht man einen wunderschönen Sonnenuntergang.
Öffnungszeiten:
- April - 31. Oktober: 06:00-21:00 (Einlass bis 20:30)
- November - 31. März: 06:30-20:00 (Einlass bis 19:30)
Ticketinfo: Variiert je nach den Regelungen des Parks.
Praktische Tipps: Wichtige Hinweise für deinen Besuch
Um diese Route reibungslos zu genießen, sind hier einige nützliche Tipps:
- Öffnungszeiten: Viele Stellen sind montags geschlossen, der Tempel der verschiedenen Dynastien ist montags und dienstags geschlossen, also informiere dich vorher.
- Kleidungsvorschriften: Versuche, bei Besuchen von Kirchen und Tempeln unnötig aufreizende Kleidung wie Shorts oder Miniröcke zu vermeiden.
- Reisegeschwindigkeit: Diese Route hat viele Sehenswürdigkeiten, also achte auf eine gute Zeitplanung, um nicht zu hetzen.
- Kosten: Einige Orte sind kostenlos, andere haben Eintrittsgebühren – halte Wechselgeld oder QR-Code-Zahlung bereit.
Wenn du all das machst, reicht ein Tag absolut aus; ich finde, man hat viel erlebt, ohne zu müde zu werden – besonders im Herbst ein Muss!
Empfehlungen in derselben Stadt







