ChinaTrip Logo
VorherigeEin perfektes Wochenende in den Grotten von Gongyi, fernab der Menschenmengen

Unvergessliche Immersive Theatererlebnisse in Zhengzhou

2025-07-24T06:30:26.126-04:00

Warum ich gleich ausgerastet bin

Bevor ich nach Zhengzhou gefahren bin, wollte ich nur eine Schüssel Hu La Tang essen und dann gleich wieder gehen. Aber dann hat „Nur Henan“ mich richtig umgehauen.
Kaum aus dem Hochgeschwindigkeitszug gesprungen, bin ich sofort ins Taxi gehüpft. Nach 40 Minuten Durchfahrt durch die Weizenfelder hat mein Herz gehämmert, als die Lehmziegelwände auftauchten. Beim Kauf des Zweitagestickets habe ich nicht viel nachgedacht, doch als ich am nächsten Tag den Park verließ, bin ich direkt auf die Bank gesunken: meine Augen taten weh, mein Kopf schmerzte, aber in meinem Kopf war nur das Geräusch von Weizenwellen und der große Schnee von 1942.
Der Eingang aus der Luft ist wirklich beeindruckend


Wie hinkommen? Verkehr in einem Satz

  1. Am einfachsten mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Zhengzhou Ostbahnhof.
  2. Nach dem Aussteigen einfach ein Ride-Sharing eingeben, “Nur Henan”, in etwa 40 Minuten da, kostet ungefähr sechzig Yuan.
  3. Wenn du Geld sparen willst, dann nimm die U-Bahn bis zum Lvbomg-Park und schau dann nach einem Taxi, das kostet zusammen etwa zwanzig, aber das Warten auf eine Mitfahrgelegenheit kann nervig sein.

Ticketkauf ohne Stress

TicketartInhalteZielgruppeMein Vorschlag
Tagesticket1 Hauptstück + unbegrenzt kleine StückeZeitdruckFrüh um 8:30 rein, Hauptstück vor Mittag erledigen, nachmittags kleine Stücke ansehen
Zwei-Tages-Ticket3 Hauptstücke + unbegrenzt kleine StückeWill es richtig genießenUnbedingt diese Wahl – einen Tag Hauptstücke, den anderen Tag kleine Stücke, nicht anstrengend, und man kann seine Favoriten nochmal ansehen

Ich habe mich für das Zweitagesticket entschieden und am zweiten Tag gleich nebenan im Whole Seasons Hotel verlängert. Am Empfang waren nur Besucher mit den gleichen tiefschwarzen Augenringen wie aus dem Theater, und wir haben uns gegenseitig verständnisvoll zugeschaut.


Die drei Hauptstücke, die du nicht auslassen solltest

1. Bahnhofstheater

Man folgt den Schauspielern während der gesamten Aufführung, der kreisförmige Raum verwandelt sich in ein Zelt, und das Licht ließ mir fast die Tränen kommen.
Tipp: Sitze ganz vorne – der Blick der Schauspieler trifft dich direkt, der Impact ist +100%.

2. Li-Jia-Dorf-Theater

Das ist die Fortsetzung von „Bahnhof“. Sobald man reinkommt, schneit es künstlichen Schnee, die Flocken fallen einem ins Dekolleté.
Tipp: Kein Schal tragen – der Schnee könnte die Linse verdecken. Es ist eiskalt, aber es lohnt sich.

3. Illusionsstadt-Theater

Das ist die einzige sitzende Aufführung, mit einer riesigen L-förmigen Wasserwand und einer Hebebühne. Nach dem Anschauen möchte ich nur sagen, dass Wang Chaoge Magie beherrscht.
Tipp: Setz dich in die drittletzte Reihe Mitte – beim Fotografieren wirst du nicht von den Köpfen davor gestört.
Der Schnee im Li-Jia-Dorf ist so realistisch


Vergiss diese kleinen Theater nicht (nach meiner Weinen-Reihenfolge)

NameSchlüsselwörterWarum hingehen
Xue HuaiyiViele historische Anspielungen30 Minuten voller beißender Kommentare, der Typ daneben hat so gelacht, dass er mit den Füßen wippte
Grabstätte des königlichen WagensArtefakte zum Leben erweckenDer König lästert in Henan-Dialekt über die modernen Leute, der Kontrast ist einfach genial
Cao Caos WeizenfeldLicht-ShowIn den letzten fünf Minuten scheint alles golden, mein Handy wäre fast gefallen

Die besten Fotospots, die ich gefunden habe

Qiantai sieht wirklich futuristisch aus


Ausprobierte Tipps

  1. Lade die App unbedingt im Voraus herunter
    Alle Infos zu Warteschlangen, Navigation und Veranstaltungskalender sind darin; ich habe fünf Minuten im Unterholz verloren und konnte mich nur mit ihr orientieren.
  2. Nimm deinen Ausweis + eine Powerbank mit
    Der Eintritt funktioniert über Gesichtserkennung. Wenn dein Akku unter 20% fällt, fängst du an, nervös zu werden – frag nicht, wie ich das weiß.
  3. Bei Hauptstücken pünktlich sein
    Eine Minute zu spät und du kommst nicht rein. Ich stand am Eingang des Li-Jia-Dorfes und habe zugesehen, wie andere im Schnee verschwanden.
  4. Wie bringe ich die Kleinen mit?
    Kinder unter dem Kindergartenalter werden wirklich nicht stillsitzen. Ich empfehle, sie zur Aufführung im „Dritten Waggonwerkstatt“ mitzunehmen, das hat Projektionen und ist nicht gruselig.

Vorlage für den Zeitplan, einfach benutzen

Tag 1 Hauptstück-Tag
09:30 Eintritt & Gepäckaufbewahrung
10:30 Bahnhofstheater
13:00 Gastronomiebereich im Park, Rindfleisch-Nudelsuppe (25 Yuan, riesige Portion)
14:30 Li-Jia-Dorf-Theater
16:00 Illusionsstadt-Theater
18:00 Stuhl-Array für Fotos beim Sonnenuntergang
19:30 Nachtaufführung in der Grabstätte des königlichen Wagens
21:00 Park verlassen, Spieße essen

Tag 2 Klein-Theater + Fototag
09:00 Zweite Aufführung von Xue Huaiyi (erster Platz in der ersten Reihe ergattert)
11:00 Qiantai zum Fotografieren + Kaffee
13:00 Cao Caos Weizenfeld
15:00 Umgekehrtes Buchtheater, rote Treppe
17:00 Mit einem Hauch von Lehm wieder ins Hotel zurückfallen


Ich habe immer noch das Foto von der „Nur Henan“-Wand, das ich an diesem Abend gemacht habe, gelb mit schwarzer Schrift, und der Wind ließ das Tuch rascheln.
Wenn du auch in Zhengzhou bist, gönn dir einen weiteren Tag, lass die Weizen noch einmal reifen.


Empfehlungen in derselben Stadt

Die besten Sehenswürdigkeiten in Zhengzhou: Ein ultimativer Citywalk-Guide
Der umfassendste Citywalk-Guide für Zhengzhou‼️ Eine Liste der Top-Sehenswürdigkeiten sowie weniger empfehlenswerter Orte, die helfen, Ihren Besuch zu planen und ein reibungsloses Citywalk-Erlebnis zu gewährleisten.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Zhengzhou: Ein ultimativer Citywalk-Guide
Ein perfektes Wochenende in den Grotten von Gongyi, fernab der Menschenmengen
Entdecken Sie die Grotten von Gongyi in Henan und erleben Sie die zeitlose Anziehungskraft der Kunst, ein perfektes Wochenende fernab der Menschenmengen, wo klassische und natürliche Harmonie blühen.
Ein perfektes Wochenende in den Grotten von Gongyi, fernab der Menschenmengen