ChinaTrip Logo
VorherigeDie faszinierende Welt der Xiang-Stickkunst im Museum von HunanNächsteErleben Sie den Charme des Yuanxiao-Fests in Nanluoguxiang

Die Fußgängerzone am Jiefangbei - Ein Muss in Chongqing: Praktischer Reiseführer

2025-07-12T10:22:44.736-04:00

Hey Leute! Wenn ihr gerade plant, nach Chongqing zu reisen, dann müsst ihr die Fußgängerzone am Jiefangbei ganz weit oben auf eure Liste setzen! Manche sagen, “die Fußgängerzone am Jiefangbei ist das Herz von Chongqing”, und ich finde, das ist gar nicht übertrieben. Von der lebhaften Snackstraße bis zu den angesagten Mode-Highlights, jeder Zentimeter hier erzählt euch die Geschichte von Chongqing. Egal, ob ihr die historische Tiefe oder den modernen Chic sucht – hier findet ihr alles, und mit einem Schnappschuss habt ihr sofort ein tolles Bild.

Ich war kürzlich in der Fußgängerzone am Jiefangbei und es war echt nur wow! Als jemand, der schon ein paar Mal in Chongqing war, ist das immer ein Ort, den ich meinen Freunden zeige. Also, lasst mich euch aus meinen persönlichen Erfahrungen und ein paar Tipps erzählen, was die Fußgängerzone so besonders macht!


Der Zusammenstoß von Geschichte und Moderne: Kulturgeschichte am Jiefangbei erkunden

Der Jiefangbei ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch das einzige Denkmal in China, das an den Sieg im Widerstandskrieg erinnert. Wenn ich direkt vor dem Jiefangbei stehe, fühle ich immer plötzlich diese respektvolle Ehrfurcht. Das, was mich am meisten anzieht, ist der Name “Jiefangbei”, der von Liu Bocheng geschrieben wurde. Diese drei Zeichen, die man sieht, haben einfach eine wahnsinnige Präsenz.

Klar, die Umgebung des Jiefangbei ist heute von Einkaufszentren und bunten Lichtern umgeben, aber ursprünglich war es ein Zeuge der Geschichte. Früher hieß dieser Ort “Denkmal für den Widerstandskrieg” und wurde erst später in “Denkmal für die Befreiung des Volkes” umbenannt. Ist das nicht ziemlich bedeutungsvoll? Und dieses Denkmal steht einfach so still im Zentrum der Fußgängerzone und beobachtet Chonqings Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Hier könnt ihr superschöne Fotos machen, besonders morgens, wenn weniger Leute da sind – das Licht strahlt auf das Denkmal und die Straße und es ist einfach ein tolles Gefühl.


Jeder Moment, in dem man um den Shopping-Bereich taumelt

Wenn ihr in der Fußgängerzone am Jiefangbei unterwegs seid, müsst ihr auf jeden Fall durch ein paar große Einkaufszentren stöbern. In der Nähe vom Jiefangbei gibt es nicht nur das Chongqing Department Store (die Einheimischen nennen es “Chongbai”), sondern auch Wangfujing und Times Square. Internationale Marken bis hin zu lokalen Trendlabels – hier wird euer Geldbeutel ganz schön dünn! Wenn euer Budget begrenzt ist, vergleicht die Preise, bevor ihr zuschlagt. Besonders während Ausverkaufsaktionen kann man echte Schätze finden.

Obwohl ich persönlich nicht der größte Shopping-Fan bin, kann ich beim Bummeln durch die Fußgängerzone am Jiefangbei einfach nicht widerstehen, ein paar Sachen zu kaufen. Überall gibt es tolle Schaufenster und die Musik von Straßenmusikern oder Markenpromotions schafft eine echt entspannte Einkaufsatmosphäre. Und viele Produkte aus Chongqing haben einen ganz besonderen Stil. Wenn ihr ein paar Mitbringsel kaufen wollt, dürft ihr das nicht verpassen.


Ein Paradies für Foodies – Hier bekommt ihr für 20 Yuan ganz viel Glück

Wenn es um das Essen in der Fußgängerzone am Jiefangbei geht, dann ist es wirklich ein “Schatz unter den Schätzen”. Wenn ihr zur achtzehnten Straße lauft, findet ihr die sehr bekannte Snackstraße, die ich bei jedem Besuch ansteuern muss! Kurz gesagt, die Snackstraße an der achten Straße ist ein kleines Paradies voller köstlicher Snacks – hier gibt’s fast alles, was man in Chongqing probieren muss.

Ich habe diesmal die Hühnerbrühe-Potstickers von Wu Chao Shou probiert – der Teig war knusprig und die Füllung saftig, einfach lecker! Außerdem habe ich einige Spieße von Linxiang’s scharfen Lammspießen gegessen, für nur 30 Yuan war ich echt satt und der Geschmack – eine Kombination aus würzig und aromatisch, einfach fantastisch. Außerdem sind die Chongqing sauren und scharfen Nudeln und die kleinen Teigtaschen super typisch und ich erinnere mich gerne daran, wie ich in einer langen Schlange auf die Nudeln gewartet habe und lässig das Chili-Öl von meinen Lippen geschleckt habe – das schmeckte einfach himmlisch!

Tipp: Wenn ihr zur Snackstraße an der achten Straße geht, bringt am besten etwas Bargeld mit, denn einige kleine Läden unterstützen vielleicht noch kein mobiles Bezahlen! Und ein kaltes Getränk mit braunem Zucker kann helfen, die Schärfe zu mildern – so macht der Sommer gleich doppelt Spaß!


Die Nacht ist der schönste Moment hier

Tagsüber gefällt es mir hier schon, aber die wirklich magischen Momente am Jiefangbei kommen erst nachts. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, leuchten die neonfarbigen Lichter der Stadt und die warmen Lichter in den Wolkenkratzern, was eine besonders romantische Stimmung ausstrahlt. Hier kommt der Clou! Ihr solltet den Abend in der Nähe des Jiefangbei verbringen, so könnt ihr das lebhafte Treiben des Tages genießen und verpasst nicht die traumhaften Lichter der Nacht, die wie ein Sternenhimmel wirken.

Der Platz um das Denkmal ist von hohen Gebäuden umgeben und sieht nachts besonders bezaubernd aus. Wenn ihr nach oben schaut, ist jeder Blickwinkel beeindruckend. Ein Freund von mir hat einige tolle Nachtaufnahmen gemacht, wirklich wie ein Filmset!


Anreise & Transport-Tipps

Die Verkehrsanbindung kann das Erlebnis für viele Reisende beeinflussen, aber die Fußgängerzone am Jiefangbei ist super bequem zu erreichen. Ihr braucht nur die U-Bahn-Linie 1 oder 6 zur Station “Xiao Shizi” zu nehmen – einmal aussteigen und schon seid ihr am Jiefangbei. Wenn ihr euch bei den Routen unsicher seid, folgt einfach der Menschenmenge, ihr werdet euch nicht verlaufen, denn das ist ein Hotspot!

In der Nähe der Fußgängerzone gibt es auch den berühmten Hongyadong und die Yangtze-Seilbahn. Ihr müsst euch keine Sorgen machen, dass es langweilig wird, wenn ihr nur einen Ort besucht. Plant eine “One-Stop-Bergstadt-Tour”. Zum Beispiel, nachdem ihr die Fußgängerzone erkundet habt, könnt ihr in Hongyadong einen Kaffee trinken – das ist auch preiswert und ihr habt dabei einen schönen Blick auf den Jialing-Fluss; oder abends könnt ihr euch einen Platz mit guter Sicht für die Seilbahn suchen und die Nachtansicht vom Jiefangbei genießen – das wird ein richtig toller Fotospot!


Tipps: Bereitet euch gut vor, um das Beste aus dem Besuch zu machen

Zum Schluss ein paar Tipps, die ich aus eigener Erfahrung aufgeschnappt habe:

Die Fußgängerzone am Jiefangbei ist leicht zu besuchen. Wenn ihr eine entspannte und unterhaltsame Reise nach Chongqing plant, verpasst diesen Ort auf keinen Fall!