Schneller Aufstieg zum Yuelu-Berg in Changsha und unverzichtbare Sehenswürdigkeiten
— In 25 Minuten von Süd nach Ost einfach zum Gipfel, Fotos und Fitness auf einmal sammeln
Ich habe den Yuelu-Berg immer als "einen Ort, den man zwei Stunden lang erklimmen muss" angesehen, deshalb habe ich in den letzten Besuchen nur am Xiawan-Pavillon unten Fotos gemacht und bin dann gegangen.
Bis letzten Sonntag, als ein einheimischer Freund mir sagte: "Du kannst in zwanzig Minuten über die Treppen am Südeingang nach oben." Das hat mich direkt dazu gebracht, es auszuprobieren.
Erschöpfend getestet, kann ich nur sagen: Der Weg stimmt, und der Gipfel ist echt schnell erreicht! Ich bin auf dem Rückweg auch gleich an allen Hotspots vorbei gekommen, ohne einen einzigen Umweg.
Hier ist die Route, die ich an diesem Tag gegangen bin – einfach kopieren und loslegen!
Lass uns kurz über die Ausrüstung sprechen, mega minimalistisch
- Kleidung: Frühling und Sommer in Changsha, T-Shirt + dünner Hoodie reichen, der Wind auf dem Berg kann kühl sein.
- Trinkflasche: Es gibt Stände am Südeingang, aber die Preise sind hoch. Nimm einfach eine 500 ml Flasche Wasser mit.
- Akku: Fürs Fotografieren und Navigieren ist es am besten, 100% Akku zu haben, bevor du losgehst, denn der Wind oben kann das Ladekabel leicht wegwehen.
- Bargeld: Für den Eintritt ins Yuelu-Institut nur Bargeld (40 Yuan) – also am besten gleich mitbringen.
Eine direkte, schnelle Route zum Gipfel
Startpunkt | Zwischenstopp | Ziel | Geschätzte Zeit |
---|---|---|---|
U-Bahn-Station Hunan-Universität, Ausgang 2 | Denkmal des Vorsitzenden → Südeingang Yuelu-Berg → Hintereingang Yuelu-Institut → Xiawan-Pavillon | Aussichtsgang | 25 min (nur Portage) |
Aussichtsgang | Gulu-Bergtempel (kurz einen Blick werfen) → Ausgang Ost | U-Bahn-Station | 15 min (mit dem Sightseeing-Bus) |
Vom Südeingang geht's über schön angelegte Granitstufen, der Anstieg ist freundlich. Nach fünf Minuten fängst du an zu schwitzen, aber es ist wirklich nicht anstrengend.
Rechts neben den Stufen siehst du dichte Wälder, und wenn du nach links schaust, siehst du die roten Ziegeldach der alten Gebäude der Uni – ganz nostalgisch.
Wichtig: Geh auf keinen Fall vom Ost-Eingang aus los, ich habe da Leute gesehen, die rot im Gesicht hochkamen und gesagt haben, sie hätten fast 90 Minuten gebraucht und waren klatschnass geschwitzt.
Fünf Hotspots, die man unbedingt besuchen und fotografieren sollte
1. Denkmal des Vorsitzenden
Wenn du am Ausgang 2 der Hunan-Universität rauskommst, geh 100 Meter nach links. Unter dem Denkmal bilden immer Leute Herzen für Fotos – am besten kommst du vor 9 Uhr, um ein sauberes Bild zu bekommen.
Ich bin einfach vorbei und habe zwei Fotos als Aufwärmaufnahme gemacht, das Licht war gut und ich brauchte keine Bearbeitung.
2. Hintereingang Yuelu-Institut
Ich habe kein Ticket für den Haupteingang gekauft und bin über den kleinen Weg beim Xiawan-Pavillon zum Hintereingang. Dort siehst du die weißen Wände und grauen Ziegeldächer, die sich harmonisch mit den alten Bäumen verbinden – sehr schick.
Wenn du Zeit hast, kauf ein Ticket – im Institut gibt es riesige alte Bäume, die mehrmals so dick sind wie ein Mensch. Um den Gang einmal zu gehen braucht man zehn Minuten, es ist sehr ruhig.
Öffnungszeiten: 7:50–17:30, nur Bargeld 40 Yuan, Kreditkarten und Apps sind nicht akzeptiert.
3. Xiawan-Pavillon
Der Pavillon ist kleiner als gedacht, aber von bunten Ahornbäumen umgeben – im Herbst sieht es sicher noch schöner aus.
An den Stufen gibt es Steinsitze, ich habe ein Brot gegessen als Menschen-Akku und es war angenehm kühl durch den Wind.
4. Gulu-Bergtempel
Folge den Stufen vom Xiawan-Pavillon nach oben und nach drei Minuten rechts.
Das gelbe Tor, die Steinlöwen und der Duft von Räucherstäbchen bringen dich sofort in die Welt der alten Dramen.
Achte darauf, dass der Tempel um 17 Uhr schließt, ab 16:30 fangen sie an, die Leute wegzuschicken – sei also früh da.
5. Aussichtsgang
Der Gang selbst ist eine Plattform mit roten Säulen und weißen Geländern, von hier aus kannst du die Stadt aus der Vogelperspektive fotografieren.
Als ich oben angekommen bin, war es genau 16:30 Uhr, das Licht fiel perfekt auf die Hochhäuser am anderen Ufer – der Kontrast zwischen Blau und Orange war großartig.
Nebenan gibt's einen kleinen Snackstand, auf einem Holztisch stehen Neonbuchstaben mit "Changsha", perfekte Insta-Fotos.
Wenn du den Sonnenuntergang abwarten willst, such dir rechtzeitig um 17 Uhr einen guten Platz im Gang aus.
Wie man den Abstieg angenehm gestaltet
Vom Aussichtsgang zum Ost-Eingang mit dem Sightseeing-Bus, der Ticketkaufpunkt ist nur 15 Meter entfernt.
Posten | Preis | Anmerkung |
---|---|---|
Sightseeing-Bus-Ticket | 20 Yuan/Person | Nur Bargeld oder Mobile Payment, 5 Minuten bis zum Fuße des Berges |
Taxistand | Ausgang Ost | An Feiertagen sehr viel los – Wartezeit ab 30 Minuten |
Als ich in den Bus stieg, zitterten meine Beine schon, im Bus konnte ich während der Abfahrt noch einige Fotos von der Aussicht schießen – echt lustig.
Am Ost-Eingang ist die U-Bahn-Station Zhaiwan-Zhen direkt auf der linken Seite, zehn Minuten zurück ins Stadtzentrum, völlig ohne Umweg.
Lass uns die Metro- und Fußroute nochmal zusammenfassen
- U-Bahn-Linie 4 → Hunan-Universität, Ausgang 2
- Nach dem Rausgehen rechts abbiegen und 300 Meter entlang der Paifang-Straße gehen → Denkmal des Vorsitzenden
- Folge den Hinweisschildern Richtung "Südeingang" für 200 Meter bis zum Eingang
- Gehe nach dem Betreten geradeaus die Hauptstufen hoch, ohne links oder rechts abzubiegen – einfach den Schildern zum "Aussichtsgang" folgen
- Oben angekommen, Fotos machen und die Aussicht genießen → Gehe 100 Meter bis zur Haltestelle für den Sightseeing-Bus → Kauf das Ticket und fahr zum Ost-Eingang
Hier sind ein paar Stolpersteine, aus denen ich gelernt habe
- Bus zum Berg: Direkt am Südeingang siehst du die Haltestelle auf der rechten Seite, 20 Yuan pro Strecke; wenn du Mühe sparen willst, fahre mit dem Bus hoch und gehe dann wieder runter – ist auch schön.
- Toiletten: Gibt es am Südeingang, beim Xiawan-Pavillon und am Aussichtsgang, also geh am besten gleich, denn auf dem Rückweg gibt es eine lange Strecke ohne Toilette.
- Preise im Kiosk: Wasser am Südeingang 4 Yuan, oben 6 Yuan, am Ost-Eingang 8 Yuan – nimm zwei Flaschen mit, das ist am sichersten.
- Fahrradverleih: Es gibt Leih-Elektrofahrräder im Park, aber bei viel Publikum sind die Wege eng und man kommt schnell ins Stocken – am besten einfach zu Fuß gehen.
- Fotospots für Porträts: Der Geländerbereich am Aussichtsplatz + Perspektive diagonal kann sowohl die Stadtsilhouette als auch die roten Säulen ablichten – mit einem Weitwinkelobjektiv fängt das Bild gleich gut ein.
Hier sind die Route, die Zeiten und die Preise aufgelistet. Einfach kopieren und loslegen.
Wenn das Wetter morgen gut ist, komm einfach vorbei und zögere nicht!
Empfehlungen in derselben Stadt





